"Gruschladen" oder "Gruschtladen" für dich?
Sagt das jemandem was?
Habe ich irgendwann in Süddeutschland dazugelernt.
8 Antworten
"Sagt das jemandem was?"
Natürlich. Das ist in Süddeutschland verbreitet.
Oft wird es auch mit K geschrieben, obwohl das
https://www.bayrisches-woerterbuch.de/grusch-der/
es mit G schreibt.
Danke. Ich täte es auch mit einem "G" ausschreiben.
Hat quasi 2 Silben auf Bairish. ;-) (Das Wort "Grusch".)
Grutschladen, so nennt man nen kleinen Laden der viele verschiedene Sachen günstig anbietet
`n Gruschtladen ist ein Geschäft, wo es alles Mögliche zukaufen gibt. Als modernes Beispiel fallen mir die 1€-Läden ein.
Mir fällt gerade noch was dazu ein: In sogenannten "Wühltischen" lässt es sich auch wunderbar "kruschteln", auf hochdeutsch wohl mit "stöbern" zu übersetzen, :)
Meinst Du Kruschtladen? Bezeichnung fuer einen eher unsortierten,unuebersichtlichen Laden
"Gruschtladen" ist ein Synonym für "Ramschladen"
https://de.wikipedia.org/wiki/Ramsch#Verramschen,_Ramschläden,_Ramschanleihen