Grundig Fineart M100-R—Gut oder Schlecht?

1 Antwort

Das ist schon was Gutes! Grundig hat immer ordentliche Qualität abgeliefert und die Geräte landeten in Tests immer weit vorne, "Fine Arts" war schon die hochwertigere Produktschiene, die in Richtung High-End zielte und relativ teuer war (so 90er/frühe 2000er). Wenn das Gerät noch funktioniert, spricht nichts dagegen, es weiter zu verwenden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Emre136 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 15:37

Ok also es funktioniert schon seit über 20jahren ohne probleme also es ist schon was gutes?

rotesand  28.04.2025, 15:37
@Emre136

Ja, definitiv. Grundig baute keinen Schrott, die Geräte halten lang.

Emre136 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 15:40
@rotesand

Ok sind die auch teuer? also waren die mal teuer und sind die noch teuer? also hab gesehen das es im internet noch welche mit cd und kasette haben

rotesand  28.04.2025, 15:41
@Emre136

Damals waren die teuer, das war schon was Besonderes - wie die Geräte heute gehandelt werden, weiß ich leider nicht. Es gab aber einige FineArts-Produkte, auch mit CD, Kassette und meines Wissens nach sogar mit Digitaler Kassette (DAT/DCC).

Emre136 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 15:42
@rotesand

Ist das hier besser als die Sony LBT-N455?