Großer Unterschied zwischen teuren und billigen Interfaces?
Hi, ich brauche noch ein Interface für mein Rode NT1-A Mikrofon. Ist ein billiges Interface ( zum Beispiel Behringer U-Phoria um2 ) wirklich viel schlechter als ein teures wie zum Beispiel das Focusrite Scarlett Solo 2nd Gen? (ich möchte nicht das es viel rauscht :D)
1 Antwort
Natürlich sonst gibt doch keine Preisunterschiede
der Unterschied liegt in den geringeren Latenzen, bessere wandler und eben bessere Preamps
Aber
wenn du nur letsplays machst dann brauchst du keine guten Preams.
Und wenn du eben nicht so teure Mics hast brauchst du auch kein super Preamp
die ganze Signalkette ist entscheindend
Klar wer billig kauft, kauft 2mal aber nur wenn er auch was professionelles machen will.
Interface kauft man einmal richtig wenn du ernsthaft Musik machen willst aber es kommt eben an was dein Ziel ist
Ja natürlich. man merkt natürlich den Unterschied. das wollte ich nicht untergehen lassen.
aber ich denke es macht... weniger Sinn sag ich mal. also es lohnt sich eher ein Focusrite zu kaufen als Musiker als jemand der nur Sprache und eben kein Gesang aufnimmt.
ICH WÜRDE IMMER EMPFEHLEN EIN TEURES INTERFACE ZU KAUFEN
weil sowas kauft man eigentlich einmal und nie wieder. Keiner kauft sich zu anfang ein Neumann Mic sondern eben das Rhode (ich das x1 von se). und später dann ein weiteres Mic.
Bei Mics ist es auch was anderes weil mehrere Mic und Auswahl immer vorteilhaft sind. während die Auswahl von mehreren Interfaces.. eher unötig sind^^
Also Wenn du das Geld hast Fragesteller kauf das Focusrite es wird einen Unterschied machen. wenn du aber kein Geld hast/willst
dann ist es kein Beinbruch. Hoffe so ist es verständlich
Grundsätzlich wirklich sehr richtig. Aber selbst bei LetsPlays find ich, ist ein Focusrite gut investiertes Geld. Dass es jetzt kein RME sein muss ist klar...