Größer und Kleiner Zeichen auf einer 60% Tastatur?
Hallo Freunde ich darf doch Freunde sagen. Ich habe eine DK61SE in Weiß und habe dort das Problem das ich kein ist Kleiner oder Größer Zeichen schreiben kann obwohl es diese Symbolisch auf der Tastatur gibt
2 Antworten
Das ist ein ANSI-US Tastaturlayout. Du musst in Windows die Tastatursprache auf Englisch(US) umstellen damit die Tasten auch das tun was drauf gedruckt ist.

Das macht man in den Tastatureinstellungen.
Hier kann man auch mehrere Tastaturen anmelden wenn man verschiedene gleichzeitig oder abwechselnd benutzen möchte.
Eine Tastatur meldet nicht die Zeichen die auf den Tasten drauf stehen sondern einen sogenannten "Scancode" der Tasten. Das Betriebssystem muss dann "ausrechnen" welcher Buchstabe gemeint ist wenn ein bestimmter Scancode durch drücken (bzw. loslassen) der Tasten von der Tastatur gemeldet wird. Das Betriebssystem weiß nicht was auf den Tasten drauf steht wenn man das nicht einstellt.
Kann man auch ein Ö machen oder muss ich das immer auf Deutsch ändern?
Ja, das kann man. Unter Linux ist diese Funktion direkt eingebaut, unter Windows braucht man eine App.
https://www.heise.de/download/product/wincompose-97270
Hier drückt man die "Compose" Taste und Komponiert ein Zeichen durch Überlagerung von zwei anderen Zeichen. Man kann sich das vorstellen wie bei einer Mechanischen Schreibmaschine wo man zwei Zeichen an die gleiche Stelle tippt.
A + " = Ä
u + " = ü
O + / = Ø
s + s = ß
_ + 2 = ₂
e + ' = é
und so weiter
Damit kann man so ziemlich alle Sonderzeichen tippen, ganz egal welche Tastatur man hat. Also Deutsche Sonderzeichen mit US Tastatur aber auch z.B. Französische Sonderzeichen mit US oder Deutscher Tastatur.
Die habe ich auch aber in schwarz
Wo stelle ich das ein?