GPU Takt festsetzen AMD?
Moin, ich hab eine Radeon RX 6700 XT, diese Graka ist für ihren Preis ein Monster. Shader in Minecraft laufen bombastisch. Aber wenn ich mit Shader spiele dann taktet dass Ding teilweise auf 2600 MHz, was durchaus nicht dem Standard entspricht. Der max Boost Clock sollte bei 2400 MHz liegen. Dementsprechend wird sie wenn sie lange und fast konstant auf diesen Taktraten läuft sehr schnell heiss, und erreicht innerhalb von ein paar Minuten die 100 Grad Marke. An den FPS ändert sich zwar nicht viel, aber ich will da dass Limit bei 95 liegt nicht durchgehen so heiss spielen. Ich will des Ding net schrotten des is neu und war schweine Teuer. Ich hätte gern gewusst ob man den Takt auf zb 2000 MHz was ja mehr als genug ist festsetzen kann. Damit die mal bisschen "cooler" wird. Und kann die überhaupt Schaden davon tragen wenn sie so heiss läuft? Ich mein ich frag mich auch was die drei Lüfter machen dass die drotzdem so schnell heiss wird.
3 Antworten
Soweit mir bekannt , läßt sich die automatische Turbofunktionalität bei modernen Grafikkarten leider nicht deaktivieren .
Aber über "AMD Adrenalin" läßt sich durchaus etwas Feintuning , bzw. Taktratenlimitierung erreichen . Siehe dazu hier mal in der Übersicht :
https://www.amd.com/de/technologies/software-performance
Beachte dann aber , dass durch reine Aktivierung der manuellen Leistungsparameter ggf. die Garantie gefährdet werden könnte .
Hast Du die aktuellen Treiber installiert? und zwar von AMD und nicht von irgendeiner dubiosen Website im netz oder gar über so nen komischen Treiber-Update-Software
Des Weiteren wenn das Ding so heiß läuft behaupte ich mal bekommt die nicht genug Luft innerhalb des Gehäuses
Kann gut sein. Hat er nicht zu geschrieben
neija... sagen wir mal 80° ist schon was erhöht, aber dennoch im Limit. Wenn AMD mit der 6000er nix änderte vertragen die 105° bevor es in die Limitierung oder gar Notabschaltung geht
Die drei GPU Lüfter plus einen der sie direkt anpustet von der Seite, desweiteren noch 2 andere die innen die Luft auch noch zirkulieren lassen.
Der direkt drauf pustet taugt nix. Da kommt nix an an der GPU
Faustformel: vorn im Gehäuse 2-3 120/140er Lüfter für die Frischluft rein und hinten ein 120/140er für die Abwärme raus und keine so Billigramschteile für 5€ das Stück und per PWM vom Board gesteuert oder wirklich richtig gute leise auf 100% laufend bom Netzteil direkt. SO kriegst alles gekühlt
Dann kommts aber auch noch auf den CPU-Kühler/Lüfter an, wenn der die Wärme auch nicht vom Kühler wegschafft, dann erhitzt dies die GPU-Karte zusätzlich
Ich hab vorne 2 120er Lüfter und hinten einen 120er Lüfter. Alle im Gehäuse (Quantum Mesh) integriert. CPU Lüfter ist ein be quiet Pure Rock Slim 2.
Dann kontrollier die mal, ob die richtig die Luft rein bzw raus transpoertieren und ob nicht ne Menge kabel den Luftstrom behindern/ausbremsen
Treiber sind von der AMD Internetseite plus AMD Radeon Software Adrenalin Edition
Dann würd ich mich um das Gehäuse kümmern, dann hast hier nen Problem
Der max takt (oder max Watt) lassen sich in der AMD Radeon Software einstellen... Solltest du installiert haben, wenn du den Treiber von AMD bezogen hast.
Lg
Ich denke Mal er redet von der GPU edge/hotspot Temperatur. Die ist meist grob 20° über der normalen GPU temp und deshalb denke ich daß er um die 80° hat. Aber auch das ist schon relativ hoch