GPU Defekt?


08.09.2023, 08:50

Kleines Update: habe wärmeleitpaste nochmal neue aufgetragen, weil ich das bei einem yt Video gesehen hatte mit dem ähnlichen Problem.

Tatsächlich kam kurz der Windows Startbildschirm und dann wurde es wieder schwarz.

Kann es an der kühlung bzw am lüfter liegen? Bei der CPU ist es ja ähnlich wenn kein lüfter angeschlossen ist

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du hast alles Mögliche Probiert was mir auch als erstes einfallen würde.

Wenn sie schon beim Booten nicht erkannt wird und sie überall Kontakt hat (PCIe und Stromkabel) dann wird es was wahrscheinlich auf der Karte sein.

Das können Spröde Lötstellen sein, welche durch das dauerhafte erhitzen und Abkühlen über die Jahre gebrochen ist, eine defekte Leiterbahn, defektes BIOS in der Grafikkarte oder ein zerstörter Grafikchip (Stichwort Silicon Lottery).

Jede Karte und jede CPU, bzw alles aus Silizium wird früher oder später nicht mehr funktionieren.

Das einige was mir einfallen würde, wäre die Karte mal zu backen (nicht im Wohnungs-Ofen wo Lebensmittelgebacken werden!!!) oder den Grafikchip zu Reballen. Die frage ist ob es das wirklich wert ist....

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Elektroniker für Geräte und Systeme

Lipton664 
Fragesteller
 08.09.2023, 10:46

also ich hab sie tatsächlich "gebacken" und gründlich gereinigt. beim ersten versuch kam wieder das fiepen und die lüfter waren bei 100 % und kein videosignal. beim 2. versuch läuft sie wieder normal wtf xD muss wirklich irgendow eine verdreckter kontakt gewesen sein...mal schauen wie lange sie läuft

0
TECHxFREAK  08.09.2023, 15:01
@Lipton664

Mit Wieviel Grad hast du die gebacken?

Mit welchem Ofen? Also einem Speziell für solche Anwendungsfalle oder normaler Ofen?

0
Lipton664 
Fragesteller
 12.09.2023, 11:23
@TECHxFREAK

110 Grad 30 Minuten in Alufolie eingewickelt im normalen Ofen... danach aber gut gelüftet und gereinigt

0
TECHxFREAK  12.09.2023, 11:37
@Lipton664

Das ist zu wenig Temperatur, da schmilz kein Lötzinn, nichtmal beim Weichlöten.

Da brauchst du mindestens eine Temperatur von 180°, die 30 Minuten kann man so lassen.

Und ich würde dir EXTREMST abraten das im eigenen Haushaltsofen zu machen wo du mal eine Pizza oder Lasagne drin machst, selbst wenn du es genau reinigst gibt es noch Rückstände die du nur mit Hitze wirklich weggehen und beim dauerhaften erhitzen können diese sich auf die Lebensmittel absetzen.

Auch würde ich abraten Alufolie zu benutzen, denn daran könnte sich, wenn du Pech hast, das Lötzinn festsetzen.

0
Lipton664 
Fragesteller
 12.09.2023, 11:47
@TECHxFREAK

Also auf mehreren Seiten im Internet steht das so... und man sollte die Temperatur nur erhöhen wenn's beim ersten Mal nicht klappt. Nicht alle Bauteile auf der Platine sind so hitzebeständig, deswegen würde ich solch hohe Temperaturen abraten

0
Lipton664 
Fragesteller
 12.09.2023, 11:25

Habe die Platine aber auch mit Isopropanol und einer zahnbürste gereinigt... vielleicht war das Problem auch damit beseitigt

0

"Die GPU wird beim Booten schon nicht erkannt"

WENN sie richtig eingesteckt und angeschlossen ist, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, daß sie hinüber ist

ABER dafür gibts nen GANZ einfach Test: in nem andren PC mal einbauen und schauen, ob sie dort geht

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit über 25J

Nichts hält ewigst. Irgendwann geht immer mal was Defekt

Der Wunschtraum das ein Pc ein Leben lang hält ist eben was es ist ,ein Wunschtraum.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Linux Administrator

Lipton664 
Fragesteller
 08.09.2023, 08:52

Leider keine hilfreiche Antwort. Ich verstehe dass es passiert aber mich interessiert warum es passiert

1
Crush4r  08.09.2023, 09:12
@Lipton664

Das wird dir keiner sagen können. Es sei denn jemand mit Ahnung schaut es sich an. Es kann viele Gründe haben. Defekter Speicher, Defekte Lötstellen leiterbahn hinüber whatever, wenn sie garnicht mehr geht kannst du sie ja mal backen. Eventuell funktioniert sie danach wieder, zumindest einen Zeit lang

0