Goldpreis zu Platinpreis - Art der Preismanipulation?

2 Antworten

Dass der industrielle Bedarf an Platin hoeher ist, ist angesichts des Wandels vom Verbrennungsmotor zum eMotor fraglich. Man braucht in Zukunft weniger Katalysatoren. Da Gold als Edelmetall viele Zwecke genauso erfuellt, ist die Nachfrage groesser.

Historisch betrachtet ist es begehrter, wahrscheinlich aufgrund der Farbe. Nicht alles, was selten ist, erzielt einen hohen Preis. Es kommt auf die Nachfrage an.

Rhodium zB ist noch seltener und teurer, doch kaum ein Mensch will es haben. Daher steigt der Preis auch nicht.


Gerechtigkeit2 
Beitragsersteller
 08.12.2024, 21:10

Das ist widersprüchlich.

Seltenes was gebraucht wird muss nach dem Marktmodell teuerer sein.

-----------

Mit Gold lassen sich elektrische Kontakte vergolden.

Mit Platin hingegen kann man Wasserstoff und Sauerstoff katalytisch trennen.

-------------

Was ist wohl für die Zukunft wichtiger ?

ant8eart  08.12.2024, 21:28
@Gerechtigkeit2

Dass in Zukunft Katalysatoren aufgrund der eMobilitaet weniger nachgefragt werden, ist logisch. Dazu kommt, dass alte Kats in grosser Zahl recycelt werden. Ohne dass neue gebaut werden. Die darin enthaltenen Rohstoffe verbilligen sich also. Dazu zaehlt auch Platin.

Seltene Erden erleben hingegen einen Boom.

Die boomende Elektronik ist nicht auf Platin angewiesen. Gerade der Umstand, dass Gold verfuegbarer ist, erhoeht die Nachfrage. Das ist schon widerspruechlich, aber so ist es nunmal. Auch Silber hat durch den Elektroboom stark zugelegt. Dieses ist noch haeufiger, der Preisanstieg aber noch heftiger.

Gerechtigkeit2 
Beitragsersteller
 09.12.2024, 02:33
@ant8eart

Platin wird in zukünftigen Wasserstoff-Autos dringend benötigt. China stellt derzeit im Innalnd auf Wasserstoff-Autos um. Also China stellt sein Land komplett auf Wasserstoff um.

Auch die europäischen Flugtaxis könnten nur mit Wasserstoff eine signifikante Reichweite und auch Flugsicherheitsreserve erhalten.

Das Platin hat unsere Atmosphäre seit der Einführung der Katalysatoren in den 1980er Jahren schon einmal gerettet. Und nun ist es wieder das Platin welches den Weg in die Wasserstoff-Brennstoff-Zellen Technologie ermöglicht. Eine nochmalige Verbesserung gegenüber den Batterieautos.

Daran führt kein Weg vorbei.

---------------------------------

Ich denke Platin wird künstlich im Preis niedrig gehalten, um die Haupt-Lieferanten-Länder nicht allzusehr zu stärken, wie Russland, afrikanische Länder, usw.

Es sind militärische Erwägungen des Westens, welche den Platinpreis drücken.

Das Gold wird durch diese Marktmanipulation künstlich hoch gepresst. Was man auch in der unterschiedlichen steuerlichen Behandlung der beiden Edelmetalle in Dtld. gut erkennen kann.

Keine anderer Sektor als der militärische besitzt so eine Macht und zugleich eine derartige Dummheit.

Platin wird bzw wurde hauptsächlich für die Automobil-Industrie gebraucht. Wegen dem Diesel Skandal braucht man nicht mehr soviel davon.

Ganz einfach


Gerechtigkeit2 
Beitragsersteller
 15.03.2025, 14:19

Wenn dem so wäre, dann müßte das Platin momentan halb soviel kosten als es das gerade tut. Weil immer weniger davon industriell benötigt wird, so Deine Ausführungen.

Und Platin war in den 1970er Jahren doppelt soviel wert wie Gold, wobei es damals kaum eine industrielle Nachfrage gab.

Also so ganz schlau wird man daraus nicht, und ich würde mal sagen, dass hier ganz andere Marktmechanismen als das übliche "Angebot und Nachfrage-Modell" wirksam war und ist.

Derda488  17.03.2025, 10:34
@Gerechtigkeit2

Gold ist sehr beliebt in der Schmuckindustrie , es ist leicht zu verarbeiten. In jedem juwelier in dem ich war gab es kaum Platin schmuck,

Es ist Schwerer zu verarbeiten und es lohnt sich nicht für Viele Juweliere war deren Antwort, dazu benutzt man jetzt auch Palladium für die Automobil-Industrie . Warum Palladium jetzt zum Angebot der Juweliere gehört weiß ich aber nicht,war mir auch neu .