"Goldener Schnitt" im Portrait "Mona Lisa"?


28.07.2025, 15:46

1 Antwort

Ich meine zu dem Thema, dass man mit genug Vorstellungskraft solche Linien auf jedes Bild legen kann. Besonders wenn man das Feld noch verkleinert oder vergrößert wie man lustig ist, so wie es hier getan wurde.

Für mich ist bei der Mona Lisa absolut nichts anhand der Drittelregel, dem goldenen Schnitt der Goldenen Spirale oder irgendwas gezeichnet. Und Da Vinci würde wahrscheinlich darüber kichern, wenn er sehn würde, wie einige heute versuchen, den Kaffeesatz aus seinen Portraits zu lesen.

Für mich ist einfach nur das nähere Auge mittig und der Rest ist einfach nur vorteilhaft im Bild mit genügend Platz zum Rand angeordnet.


Maru1 
Beitragsersteller
 28.07.2025, 16:09

Ja. Du siehst das offenbar ganz ähnlich wie ich ! .....

Maru1 
Beitragsersteller
 28.07.2025, 21:38
@Maru1

Schaut euch diese Serie von Bildern mit den aufgeprägten "Pentagramm-Figuren" mal genauer an und teilt uns mit, wie weit ihr diesen graphisch - geometrisch - künstlerisch - kulturgeschichtlichen Firlefanz nachvollziehen könnt - oder eben nicht !

Uneternal  29.07.2025, 02:20
@Maru1

Ja, das ist auch total Gaga, einfach mal random was eingezeichnet 🤣🤦🏻‍♂️

Uneternal  29.07.2025, 15:13
@Maru1

Dieser Dr. Werner Robl hat offensichtlich ein Rad ab.
Ein Beweis, das Titel nicht unbedingt bedeuten, dass die Person intelligent ist.