Glorreicher Sieg für die AfD ..Richter wurde net gewählt?

4 Antworten

Die AFD hatte damit ja garnix zu tun. Aber es ist natürlich richtig das sie nicht gewählt wurde.

Mal abwarten! Die Entscheidung wurde letztlich nur vertagt.

Hier hat nicht die AfD gewonnen, sondern haben all die Embryos, Föten und Babys gewonnen, die weiterhin nicht getötet werden dürfen...sowohl jetzt wie auch zukünftig nicht...

Der Verbotsantrag der AfD seitens der SPD ist solange nicht vom Tisch, solange kein richterliches Urteil gefällt wurde. Mit diesen Kandidatinnen hat die SPD gehofft, ihre Ziel eines AfD-Verbots erreichen zu können, da Brosius-Gerstorf hierfür nicht abgeneigt gewesen war...

Dass diese Kandidatinnen nochmal aufgestellt werden könnten, ist fraglich; aber wer sagt denn, dass die SPD keine anderen linke Kandidaten aufbringen werden...dieser Bande ist alles an Schlechtem und Widerlichem zuzutrauen...

Aber zuerst einmal dies: Alle zukünftigen Ungeborenen können aufatmen (sic!). Der Lebensschutz und die Menschenwürde gilt weiterhin auch für diese menschlichen Wesen - und das war das Wichtigste erst einmal...

Gruß Fantho


GutenTag2003  11.07.2025, 22:22
Hier hat nicht die AfD gewonnen, sondern haben all die Embryos, Föten und Babys gewonnen, die weiterhin nicht getötet werden dürfen...sowohl jetzt wie auch zukünftig nicht...

An der aktuellen Rechtslage hat das nichts verändert.

Fantho  11.07.2025, 22:30
@GutenTag2003

Weiß ich. Und? Das ist nicht das Thema gewesen...

Das Thema war, dass die linke Aktivistin Brosius-Gerstorf für Ungeborene bis eine Minute vor Geburt kein bzw. ein geringer Lebensschutz gegeben sei und keine Menschenwürde bestehen müsste...

Mit dieser GG-Änderung hätte somit jedes Baby bis kurz vor Geburt abgetrieben werden dürfen...

Gruß Fantho

GutenTag2003  11.07.2025, 22:47
@Fantho

Du bist schon ein bisschen ahnungslos

Mit dieser GG-Änderung hätte somit jedes Baby bis kurz vor Geburt abgetrieben werden dürfen...

Richter am Bundesverfassungsgericht urteilen, sie beschließen keine Gesetze

Ein Hoch auf die Verhinderer...

Naja, ist am Ende auch eine Strategie, aber wenig substanziell. Wenn um Messbares oder die großen Fragen der Zeit geht, scheitert es dann doch zu oft am mangelnden Know How. Schade, denn die Idee und vor allem die Qualität der Mitglieder war am Anfang wirklich eine denkbare Alternative. Aber nach dem Abschlachten und Rausfiltern von echter Qualität, ist nun noch die Substanz über, die halt übrig blieb.

Kratzend, beißend, einfältig, simplifizierend und nur noch populistisch.

Schade drum...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung