Gleitreibungskoeffizient?
Hallo, kann mir jemand diese Aufgabe lösen? Danke im Voraus
1 Antwort
Es ist in dieser Aufgabe ja eine maßstäbliche Zeichnung verlangt. Das fängt damit an, dass Du auch den Winkel von 60° richtig darstellst. Der als falsch eingekreiste Wechselwinkel von 60° ist zwar von Dir an der richtigen Stelle lokalisiert; aber sein Wert ist falsch. Auch an der Stelle müssten 60° nachmessbar sein. Dann gelingt auch die Berechnung der roten Reibkraft mit der Formel
Die Hangabtriebskraft, bei Dir auch als "parallele" Kraft indiziert, kalkulierst Du mit
Du wirst feststellen, dass die Hangabtriebskraft größer ist als die Reibkraft in die entgegengesetzte Richtung. Daraus lässt sich dann die resultierende Kraft bilanzieren.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
