Gleichgewichtskonstanten der unten stehenden Reaktionen?
Hey,
ich bin echt verloren, wenn's um Chemie geht. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen und freue mich über jede hilfreiche Antwort! :)
a) Wasserstoff (c=0,0053 mol/l) und Kohlenstoffdioxid reagieren bei 750°C zu Wasser (0,00468 mol/l) und Kohlenmonooxid.
H2 (g) + CO2(g) + ⇌ CO(g) + H2O(g)
b) Methan reagiert bei hoher Temperatur mit Wasserdampf.
CH4(g) + H2O(g) ⇌ CO(g) + 3H2
Nachdem sich das Gleichgewicht eingestellt hat, enthält das 5l große Reaktionsgefäß
• 8,62g Kohlenstoffmonooxid
• 2,60 g Wasserstoff
• 42,0 g Methan
• 48,4 g Wasser.
Ich habe das Aufgabenblatt angefügt; leider sind das wirklich die einzigen Informationen, die wir erhalten haben.
1 Antwort
Die Angabe von a kann ich nicht wirklich interpretieren; es ist nicht viel gegeben, und ich weiß auch nicht, was ich ausrechnen soll.
Bei b kann man zumindest die Gleichgewichtskonstante ausrechnen. Rechne dazu die Massen in Stoffmengen um und setze sie in den Gleichgewichtsausdruck ein, dann bekommst Du direkt die Gleichgewichtskonstante.
Die gute Frau formuliert ihre Aufgaben leider immer sehr unverständlich, was das Ganze nicht wirklich einfacher macht.
Vielen Dank für deine Antwort!