Glaubt ihr an die Existenz von Nessie?

13 Antworten

Im Gegensatz zu Gott, welcher, wenn dieser die gesamte Schöpfung, also das, was wir Universum nennen, erschaffen haben sollte, als Wesen demnach extern von dieser Schöpfung also dem "Universum" existieren müsste und damit außerhalb der Perspektive unserer wissenschaftlichen Beweismöglichkeiten liegt, verhält es sich bei dem Wesen Nessie, sofern es existieren sollte, so, dass deren Existenz längst erwiesen wäre. Ich meine Loch Ness ist jetzt nicht gerade ein Ozean mit unerreichbarer Tiefsee oder so. Würde Nessie existieren oder hätte dieses Wesen jemals existiert, hätte man davon zumindest Spuren finden müssen, aber dem ist nicht so. Von daher, auch wenn ich an Gott glaube, sehe ich keinen Anlass, an die Existenz von beispielsweise Nessie zu glauben. Und das ist keine Form von "Doppelmoral", sondern einfach eine Folgerung auf Basis dessen, ob ein betreffendes Wesen schon aus logischer Sicht außerhalb oder innerhalb der Perspektive wissenschaftlicher Beweismöglichkeiten wäre, sofern es existieren würde, wie es beschrieben wird.

Nein.

Ich habe mal eine Wissenschaftsdokumentation gesehen in der gesagt wurde, dass der See sehr nährstoffarm ist.

Im gesamten See existiert nicht genug Nahrung, um ein Tier zu ernähren das auch nur annähernd so groß ist wie Nessie angeblich sein soll.

Nessie müsste also seine Nahrung an Land fangen, und dann würde man sie viel öfter an Land sehen als das der Fall ist.

Woher ich das weiß:Recherche

Der See ist 230m tief - wir haben Technik um kilometerweit ins Meer zu schauen.

Nein, ich glaube nicht daran. So ein Tier wurde nie wirklich gesehen und bestätigt. Ich glaube nicht, dass es heute noch unentdeckte Tierarten gibt von dieser immensen Größe.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Online Dawah-Kurs April bis Mai 2023

JTKirk2000  02.07.2024, 11:50
Ich glaube nicht, dass es heute noch unentdeckte Tierarten gibt von dieser immensen Größe.

Na da wäre ich mir nicht so sicher. Lange Zeit galt beispielsweise der Riesenkalmar eben weil er in der Tiefsee seinen eigentlichen Lebensraum hat, als Mythos, als ein Inhalt von "Seemannsgarn" bis man irgendwann doch auf entsprechende Exemplare stieß. Da die Tiefsee zum großen oder größten Teil immer noch unerforscht ist, können wir gar nicht wissen, was es da noch alles für Lebewesen gibt. Wir nehmen vielleicht an, dass dort nur winzige Tiere dem Wasserdruck widerstehen können, aber der Riesenkalmar ist ein Beispiel dafür, dass dies auch eine Fehlannahme sein kann.

Nein. Es ist und bleibt eine Legende die zu 100 % nicht existiert.
Es ist und bleibt ein Mythos