Glaubt ihr an den Klimawandel?
Es ist ja viel zu kalt derzeit für den Sommer und die kleine Dürre ist aufgrund des extremen Regens auch weg ,weswegen ich zweifel an den Klimawandel habe und ihr?
27 Stimmen
16 Antworten
Nur hat das mit "Glauben" nichts zu tun - viel mehr mit Messtatsachen, Physik und dem Stand der Wissenschaft zum Klimawandel.
Die gegenwärtige globale Erwärmung und der daraus folgende zusätzliche und beschleunigte Klimawandel werden vom Menschen und größtenteils durch dessen Freisetzung von Treibhausgasen verursacht.
OK, Basics:
- Es gibt einen Treibhauseffekt. Belege: Allein dass wir hier etwa 33° wärmer auf der Erde sind, als es der Abstand zur Sonne und die Strahlungsleistung der Sonne erwarten ließe. Das (und nicht mehr!) war die ursprüngliche Entdeckung von Fourier. Zahlen auch aus dem idealisierten Treibhausmodell - und hier wird "Modell" in dem Sinne angewandt, das auch z.B. die Bewegungsgleichungen für eine geworfene Kugel ein Modell der Wirklichkeit darstellen.
- Dieser "atmosphärische Wärmeeffekt" wird von mehr als 2-Atomigen Gasen verursacht, die kurzwellige Strahlung durchlassen, aber zu ihrem Schwingungsverhalten passende langwelligere Wärmestrahlung absorbieren, und wieder abstrahlen. https://www.gutefrage.net/frage/ursachen-vom-treibhauseffekt#answer-197255218
- Diese Treibhausgase sind: Wasserdampf H2O, Kohlendioxid CO2, Methan CH4, Lachgas N2O, und dann viele weitere.
- Die Konzentration an CO2 steigt. Und CO2 ist halt das wichtigste nicht-kondensierende Treibhausgas.
- Fossile Kohlenstoff-Quellen haben eine andere Isotopenzusammensetzung als im kurzfristigen Kohlestoffzyklus enthaltener Kohlenstoff.
- Die Isotopenzusammensetzung des C in der Atmosphäre verschiebt sich in Richtung des fossilen - also muss zusätzliches C aus fossilen Quellen stammen.
- zufällig verbrennt der Mensch seit Beginn der Industriealisierung immer größere Mengen an fossilen kohlenstoffhaltigen Energieträgern. Sowohl Massenbilanz als auch Isotopenverschiebung passend zu der Zunahme an C in der Atmosphäre.
- Es wird global wärmer. Belegt in allen globalen Temperatur-Datenreihen.
- Die Tropopause steigt - d.h. die Troposphäre, in der unser Wetter stattfindet wird größer und die Stratosphäre oberhalb der Grenzschicht der Tropopause wird kleiner
- Die Nächte erwärmen sich im Durchschnitt stärker als die Tage
- die Winter erwärmen sich stärker als die Sommer und kältere Orte stärker als warme https://www.climate.gov/news-features/blogs/beyond-data/climate-change-rule-thumb-cold-things-warming-faster-warm-things
- weitere "Fingerabdrücke" deuten auf Treibhausgase als Ursache der Erwämung https://skepticalscience.com/arg_Menschlicher-Fingerabdruck-Klimawandel.htm
- natürliche Antriebe für früheren Klimawandel sind bekannt aus der Paläo-Klimatologie. https://scilogs.spektrum.de/klimalounge/palaeoklima-das-ganze-holozaen/ und konnen die gegenwärtige globale Erwärmung nicht erklären https://www.bloomberg.com/graphics/2015-whats-warming-the-world/
Das alles zusammen betrachtet führt zu dem Schluss:
- Die Erde wird gegenwärtig wärmer
- Ursache sind größtenteils Treibhausgase
- Diese Treibhausgase werden vorwiegend vom Menschen durch das Verbrennen fossiller Brennstoffe freigesetzt.
---
Anteil des Menschen an der Erwämung seit 1750
--
Temperatur, CO2 und Sonneneinstrahlung 1950 bis 2020 als Jahresmittel
---
Temperaturentwicklung seit der letzten Kaltzeit (Der rote, steile Teil entsporuicht dem grauen Graph oben)
---
Tabelle, welche Klimaantriebe bei unterschiedlichen Klimamustern zur beobachteten Änderung passen




Kann schon sein dass der Mensch seinen Anteil hat. Trotzdem hätte ich gerne die Frage beantwortet was uns das dann sagen soll. Die Welt geht unter? Ich denke ein es wird wärmer reicht mir vorläufig. Sollte man in 100 Jahren tatsächlich belastbare Beweise für ein Katastrophe haben kann man immer noch handeln. 3 cm Meeresspiegelanstieg alle 10 Jahre ist jedenfalls eine Nebensächlichkeit
Bis jetzt gibt es Klimaflüchtlinge höchstens in Micronesien. Von mir aus bekommt jeder 100.000 Euro Begrüssungsgeld und einen Pass. Bei den 1000 Hanseln ist das billig
Das wird sich in den kommenden Jahrzehnten aber rapide ändern.
Du das sagen die Jungs seit 1988. Ich erinnere mich noch als das ZDF den Untergang Bangladeshs für 2030 Prophezeit hat - natürlich gestüzt auf den IPCC. Bangladesh geht es trotz Verdoppelung des CO2s jedenfalls prächtig. Ich möchte keine willkürlich modelierten Fantasiemodelle - ich will sichtbare Beweise
Bereits jetzt gibt es schon Millionen von Menschen die jährlich vor Klima und Umwelt fliehen. 2018 befanden sich 17 Millionen Menschen nach Naturkatastrophen auf der Flucht.
Das ist aber der Wunsch Vater des Gedanken. Vor 3 Jahren war es auch mal dürr in Deutschland. Und nun regnet es alles wieder nach damit der Durchschnitt stimmt
Regen ist kein Zeichen dafür, dass es keinen menschengemachten Klimawandel gibt. Klimawandel heißt ja nicht zwangsläufig, dass es überall wärmer und trockener wird.
Tschuldigung bin dir einen Gedanken vorraus.
Zugegeben Naturkatastrophen häufen sich und werden intensiver. Und weshalb muss man dann fliehen? Frag doch mal einen Filipino ob es ein Problem ist wenn er anstatt alle 5 Jahre nun alle 3 Jahre seine Betterhütte neu bauen muss. Ich denke wenn er ehrlich wäre müsste er sagen tja so ist das halt. Wenn natürlich 100.000 Euro Begrüssungsgeld winken findet aber doch ein Problem
Fliehen muss man, sobald das veränderte Klima keine Landwirtschaft mehr im betroffenen Gebiet möglich macht.
Uns ich erinnere nochmal daran, dass einzelne Extreme nicht die Gesamtheit des Klimas widerspiegeln.
Nicht nur das Wetter ist vom Klima abhängig, sondern auch Tiere und ganze Ökosysteme. Und die sind in der Regel recht empfindlich und können sich nicht in der Geschwindigkeit anpassen in der sich zurzeit das Klima verändert. Das ist ja auch einer der Gründe, weshalb zurzeit 150 Arten am Tag aussterben. Wir befinden uns am Anfang des 6. Massenausterben der Erdgeschichte.
Ja da glaub ich leider nicht dran. Warum sollte ein Käfer sterben wenn es in 100 Jahren 1 Grad wärmer wird. Auch dem Eisbären ist das Latte. Mach mal ein Beispiel wer da genau am Klima gestorben ist
Du guckst da nicht richtig, die Welt besteht ja nicht nur aus Deutschland.
Schau doch mal welche Temperaturen in den anderen Ländern sind.
Aber wenn's in Deutschland mal warm ist, schreien die deutschen Medien am lautesten.
Seit ca. 40000 Jahren erwärmt sich das Klima. Der Meeresspiegel wird steigen, bis alles Eis abgeschmolzen ist, Im Laufe der Erdgeschichte hat es immer Kalt- und Warmphasen gegeben und die Zeiten mit zwei Polkappen voller Eis, wären die geringere Zeit.
Durch den hohen CO2 Ausstoß wird das ganze nur beschleunigt!
alles andere ergibt keinen sinn
wohl in physik und chemie nicht aufgepasst? oder nen bisschen zu viel afd geschwatze angehört?
Weil es nicht der erste Klimawandel ist. Antarktis, Sahara, Grönland
Wie viele waren froh, wieder in den Urlaub fliegen zu können. Mit einem E - Flugzeug? Wohl kaum. Warum kann man nicht einfach Urlaub im eigenen Land machen?
Wenn Festivals sind, sieht es danach auf dem Zeltplatzt dementsprechend aus. Warum kann man seinen Müll nicht richtig entsorgen?
Warum sind Plastikflaschen für Getränke noch erlaubt? Wenn man doch auch Glasflaschen nehmen könnte?
Wenn der jetzige Klimawandel menschengemacht ist, waren die davor das dann auch?
und warum soll dann jetzt dieser menschengemacht sein?
Ich leugne nicht, dass wir Menschen der Beschleuniger sind. Das sind wir allemal. Aber wir sind nicht der Auslöser.
Untergehen wird die Welt nicht, aber es wird sich einiges verändern. Zerstörung von Ökosystemen, austerbende Tierarten, Klimaflüchtlinge.