Gitarre lernen, Melodien oder Akkorde?
Hey hoo Leute,
Ich habe vor Gitarre zu lernen, hab auch schon mein super Schmuckstück besorgt. Da ich keine Noten kann wurde mir gesagt ich kann statt dessen Akkorde lernen, also hab ich damit angefangen, bin dabei den wechsel zwischen den ersten Akkorden (A-, D-, E-, G-Dur) zu lernen :)
Mir bleiben nun ein paar Fragen, unter anderem, was ist der Unterschied zwischen beiden?
Ich würde auch später mal gerne Songs wie 'Fluch der Karibik' oder anderen Soundtracks lernen, aber kann ich das auch wenn ich die Akkorde lerne? Und was kann ich eigentlich mit Akkorden?
Bitte seid net zu hart mit euren Antworten, hab davon relativ wenig Ahnung doch hoffe von unserer Community hilfreiche Ratschläge zu bekommen :)
MfG
5 Antworten
Hallo , mit Akkorden kannst du alle möglichen Begleitungen spielen , zum Singen oder mit anderen Intrumenten. Wenn du keine Noten kannst , besorg dir eine Grifftabelle,- gibt es im Netz. Wenn Du bestimmte Gitarrenstücke zb etwas aus dem Fluch der Karibic spielen möchtest,schau nach Tutorials im Netz zb. https://www.youtube.com/watch?v=bUGUSPVUYF8 es gibt diverse andere . Viel Spass,- vielleicht hast du ja doch noch Lust Noten zu lernen, dann wird vieles leichter. Es geht aber auch ohne.
Grifftabellen zeigen dir, wo du bei der Gitarre greifen musst, um einen bestimmten Akkord zu erhalten. Dazu musst du das Bild von oben nach unten einfach auf deine Gitarre übertragen. Ist auf einer Seite ein Punkt, musst du dort greifen; die Striche stellen die Stege da - einfach abzählen. Ist auf einer Seite kein Punkt, sollst du auf der Seite nichts greifen. Ist hinter einer Seite ein "x", dann wird sie nicht gespielt.
Kannst du mit einem Gitarristen vor Ort zusammenarbeiten? Der könnte dir vielleicht einfacher und länger weiterhelfen als wir hier im Internet.
Lieder lassen sich in der Regel aufteilen in Melodie und Akkorde. Dabei ist die Melodie das, was gesungen wird oder das, was man von einem Lied gerne nachsummt. Akkorde ergänzen die Melodie; es hört sich dann einfach noch besser an. Als Beispiel - wie das auf einem Blatt aussieht - habe ich hier ein Bild (leider mit etwas schwereren Akkorden):
Die Noten (diese Dinger auf den fünf Zeilen) sind die Melodie, die Buchstaben darüber sind die Akkorde. Und die Buchstaben darunter sind der Text, aber das ist, denke ich, offensichtlich. ;)
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen. Für weiteres solltest du dir vielleicht einen Musiker in der Nähe suchen.

Steht in meiner neuen Antwort, damit ich auch ein Bild posten kann.
Vielen Dank, das hat so die meisten Fragen geklärt :)
Akkorde sind einfach Kombinationen aus drei Noten. Dabei gehst du immer von 2 Terzen aus. Als Beispiel D-Dur, du hast D als Grundton, dann folgt die große Terz (3 Töne inkl Ausgangston), also D->F# und darauf eine kleine Terz, also F#->A. Also ist ein D-Dur-Akkord eine Kombination aus den Noten D, F# und A
Naja auf der Gitarre sind es oft mehr asks drei Töne, weil manche mehrmals gespielt bzw oktaviert werden.
Eine große Terz hat 4 Halbtonschritte, also D->D#-E-F-F# und eine kleine 3, also F#->G-G#-A
Fang mit melodie an. Ich spiele seit 9 jahren, hab auch damit angefangen um profii zu werden. Akorden kannst du zwischendurch spielen Ist 100% so!! :)
Für Sachen wie Fluch der Karibik brauchst du Noten/Tabs. Wenn du Akkorde spielst kannst du nur begleiten.
Hier zum Beispiel: http://www.rockmagic.net/guitar-tabs/beatles/here_comes_the_sun.tab Tabs (=Tabulaturen) spielt man, indem man, wenn an einer Stelle auf der E Saite 3 steht, greift man diese im 3ten Bund. daraus ergeben sich dann Melodien.
von begleiten hab ich auch schon gehört, aber was bedeutet das? Und wie lern ich Taps?
Vielen Dank, ich habe es dierekt mal gegooglet. Wozu sind denn diese Grifftabellen? Was machen die, wozu brauche ich sie und inwiefern ersetzen sie Noten? :)