Benutz doch einfach MathML, das wird nativ vom Browser unterstützt.
Wie wär's mit feh?
Theoretisch ist das natürlich möglich, aber praktisch schwer umzusetzen.
Also lass die Finger davon! (Obwohl ich davon ausgehe, dass die Frage hypothetisch war)
Java ist sowieso in den meisten Webbrowsern deaktiviert, und Java serverseitig laufen zu lassen, bringt auch nicht viel...
Einfach geteilt durch die Klammer
x = 144 / (2*√X +X+1)
Mach einfach das, was dir mehr Spaß macht, du hast ja beides schon ausprobiert und solltest das beurteilen können. Nach deinen Schilderungen klingt es so, als würdest du zu Gitarre tendieren. Abgesehen davon kann man auf der Gitarre wunderbar Melodien spielen.
1. Die blaue Farbe kommt ja weder vom Footer noch von den Listen-Elementen, sondern von den Anchor-Tags. Da diese hierarisch tiefer als die Liste und der Footer stehen, wird eben deren CSS-Style angewendet, d.h. du müsstest die Farbe für 'a' ändern:
.footer > li > a {
color: #fff
}
2. Die Property 'vertical-align' ist für inline-Elemente gedacht (https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/CSS/vertical-align), wenn du deinen Footer nach unten setzen willst, musst du das anders lösen.
Dabei kommt es darauf an, ob der Footer ganz unten auf der Seite oder am unteren Bildschirmrand sein soll:
"Sticky"-Footer: https://css-tricks.com/snippets/css/sticky-footer/
"Fixed"-Footer: https://css-tricks.com/snippets/css/fixed-footer/
So wie alle anderen Dateien auch... E-Mail, Messenger, irgendwo hochladen etc.
Größe der Zeichenmenge ^ Zahl der Stellen
Zeichenmenge:
26 (A-Z) + 26 (a-z) + 10 (0-9) = 62
Stellen:
6
Mögliche Kombinationen:
62 ^ 6 = knapp 57 Millionen
^ = hoch
Passt doch?!
GeoGebra, der Standard. Was Besseres findest du wahrscheinlich nicht.
https://geogebra.org
Ich fang mal aus der technischen Sicht an, das macht es vielleicht etwas einfacher...
Wichtig ist erstmal zu sagen, dass es nicht "das" DarkNet gibt. "DarkNet" ist im Groben ein Begriff für ein P2P-Netz (dezentrales Netz), bei dem die Verbindungen verschlüsselt sind. Meistens bestehen diese Netze nur aus wenigen Computern und werden v.a. für (illegales) File-Sharing verwendet.
Was du angesprochen hast und was insbesondere Medien als "das DarkNet" betiteln ist das Tornetz. Das ist ebenfalls ein P2P-Netz, streng genommen aber kein DarkNet. Die Verbindungen sind aber auch hier (mehrfach) verschlüsselt und man ist (theoretisch) anonym.
Im Schutze der Anonymität gibt es natürlich auch solche Menschen, die das Tornetz für illegalen Drogenhandel, Kinderpornografie etc. missbrauchen, in erster Linie ist das Tornetz aber für Journalisten, Aktivisten usw. da, die in ihrem Land politisch verfolgt werden oder presse-/meinungsfreiheitlich eingeschränkt sind.
Metaphorisch kann man das Tornetz mit einem Hammer vergleichen. Ein nützliches Werkzeug, das dafür geschaffen wurde, handwerkliche Arbeit zu erleichtern, mit dem aber auch Menschen ermordet werden...
Würde man deshalb auf die Idee kommen, Hammer zu verbieten?
Wieso verbieten wir keine Küchenmesser, damit werden ja Menschen ermordet...!?
Man kann die Intelligenz eines Menschen nicht bestimmen, genauso wenig wie die "Dummheit".
Wir haben eine Waschhalle mit Ölabfluss und Schläuche und Wasser sind das kleinste Problem. Da wird auch nach jedem Einsatz alles wieder sauber gemacht.
Nichts für ungut, aber wenn du nicht einmal in der Lage bist das zu tun, dann ist Kali echt nichts für dich!
Es gibt da einen kleinen Trick, um das herauszufinden.
Man lege die Eier in einen Wasserbehälter, sodass sie vollständig unter Wasser sind.
Jetzt gibt es drei Möglichkeiten, was passieren kann:
1. Die Eier liegen auf dem Boden, sie sind frisch.
2. Die Eier stellen sich auf, sie sind schon etwas älter aber noch genießbar.
3. Die Eier schwimmen an der Oberfläche, sie sind nicht mehr verzehrbar.
Der Grund dafür ist, dass mit der Zeit das Wasser im Ei durch die poröse Schale entweicht und sich das Ei mit Luft füllt.
Eier sind ab dem Legedatum etwa einen Monat haltbar.
Das hängst du an den Stecker deines Handy-Ladekabels und kannst dann dein Handy darauf legen, wenn es an der Steckdose lädt.
Du müsstest schon genauer werden, Bilder wären z.B. mal ein Anfang.
virustotal.com
Da kannst du auch Dateien hochladen.