Gigabyte H510M H XMP support?
Hallo hat dieses Mainboard XMP support?
Wenn ja, wie aktiviert man ihn im Bios
Welches H510M genau? H510M H, H510M S2H, ..., oder welches?
H510M H
1 Antwort
Hallo
Ja, das Mainboard unterstützt XMP.
https://www.gigabyte.com/de/Motherboard/H510M-H-rev-10-11/sp#sp
Zitat:
- 11th Generation Intel® Core™ i9/i7/i5 processors: Support for DDR4 3200/3000/2933/2666/2400/2133 MHz memory modules
- 10th Generation Intel® Core™ i9/i7 processors: Support for DDR4 2933/2666/2400/2133 MHz memory modules
- 10th Generation Intel® Core™ i5/i3/Pentium®/Celeron® processors: Support for DDR4 2666/2400/2133 MHz memory modules
- 2 x DDR4 DIMM sockets supporting up to 64 GB (32 GB single DIMM capacity) of system memory
- Dual channel memory architecture
- Support for ECC Un-buffered DIMM 1Rx8/2Rx8 memory modules (operate in non-ECC mode)
- Support for non-ECC Un-buffered DIMM 1Rx8/2Rx8/1Rx16 memory modules
- Support for Extreme Memory Profile (XMP) memory modules
XMP kannst du im BIOS/UEFI aktivieren. Dazu im BIOS/UEFI vom EZ Modus (Easy) in den Advanced Modus umschalten. Dazu kannst du die F2 Taste benutzen oder unten rechts am Bildschirmrand den EZ/Advanced Mode Button. Im Advanced Modus das Menü "Tweaker" öffnen. Dort findest du die XMP Option.
Siehe Handbuch Seite 20, 24 und 27:
Allerdings ist das übertakten des Speichercontrollers im Prozessor auf H510 Mainboards gesperrt. Auch mit aktivem XMP kann nur bis zu der vom Prozessor maximal unterstützten Speichergeschwindigkeit eingestellt werden.
- i3/i5 10xxx Prozessor - bis DDR4-2666
- i7/i9 10xxx Prozessor - bis DDR4-2933
- alle 11xxx Prozessoren - bis DDR4-3200
Mehr wird nicht gehen, weder manuell noch via XMP. Das steht so auch oben in dem Auszug aus den Spezifikationen.
mfG computertom
Nachtrag:

Also laut dem Handbuch Seite 20 ist dort die Option.
- Extreme Memory Profile (X.M.P.)
Siebenter Eintrag von oben.
Ich habe dir oben an die Antwort noch ein Bild angehängt, mit dem BIOS/URFI des H510M H Mainboards.
Naja aber vielen dank, solltest bezahlt werden hast ganze Arbeit geleistet :)
Wegen dem RAM musst du nicht gleich die CPU austauschen, das ist Quatsch und lohnt sich kaum. Dazu liegt der i5 11400F eigentlich zu dicht bei dem i5 10400F.
https://www.cpubenchmark.net/compare/Intel-i5-10400F-vs-Intel-i5-11400F/3767vs4226
Aber um deine Frage zu beantworten: Ja, mit dem i5 11400F würde auch DDR4-3200 RAM mit voller Geschwindigkeit laufen, da der i5 11400F bis DDR4-3200 RAM unterstützt. Mehr geht aber auch damit nicht, auf einem H510 Mainboard.
Warte also kann ich nicht XMP aktivieren XD Habe einen i5 10400f
Doch, du kannst XMP aktivieren, vorausgesetzt, du hast XMP RAM. Aber mit dem i5 10400F wird der RAM auf maximal DDR4-2666 Speichergeschwindigkeit übertaktet, mehr nicht. Wenn du z.B. DDR4-3200 XMP RAM hast und dieser ohne XMP mit z.B. 2133MT/s läuft, dann läuft der DDR4-3200 XMP RAM mit aktivem XMP mit 2666MT/s, statt 3200MT/s.
Also müsste ich mein CPU upgraden? von i5 10400f > i5 11400f würde passen oder?
Wegen dem RAM musst du nicht gleich die CPU austauschen, das ist Quatsch und lohnt sich kaum.
Aber um deine Frage zu beantworten: Ja, mit dem i5 11400F würde auch DDR4-3200 RAM mit voller Geschwindigkeit laufen, da der i5 11400F bis DDR4-3200 RAM unterstützt. Mehr geht aber auch damit nicht, auf einem H510 Mainboard.
Ja weil ich gerne Battlefield 2042 spielen würde, habe von einer GTX 1650 auf einen komplett neuen PC aufgerüstet und 1k dafür bezahlt rtx 3050 i5 10400f und siehe da 30 - 40 fps auf den niedrigsten Einstellungen
Das tut mir leid für dich, aber das BF2042 nur mit so wenig FPS läuft, liegt nicht am Prozessor und auch nicht am RAM, so lange es 16GB sind, sondern an deiner Grafikkarte. Die RTX 3050 limitiert in BF2042, da diese zwar die minimalen Systemanforderungen des Spiels erfüllt, aber nicht die empfohlen Systemanforderungen. Dafür benötigst du mindestens eine RTX 3060 oder RX 6600XT Grafikkarte, für 1080p FHD bzw. 1440p WQHD. Aber damit sind bei hohen Einstellungen auch nur 60FPS, vielleicht auch ein bisschen mehr, möglich. Das Spiel benötigt viel Grafikleistung, also eine starke Grafikkarte.
Hier kannst du ja selber mal nachschauen:
https://systemanforderungen.com/spiel/battlefield-6
Dann wirst du sehen, das es nicht am i5 10400F Prozessor liegt.
Problem ist, das wenn ich MSI afterburner laufen habe die CPU 100% ausgelastet ist und meine GPU nur 30 - max 55%
Das ist sehr seltsam. Hier, genau das gleiche Ergebnis:
https://sysrqmts.com/de/games/battlefield-2042
Der i5 10400F liegt im grünen Bereich. Grafikkarte und Betriebssystem erfüllen gerade mal die Mindestanforderungen. Damit muss es an der Grafikkarte liegen, wenn die Grafikkarte nur die Mindestanforderungen erfüllt.
Allerdings müssten mit der RTX 3050 trotzdem 50/60FPS möglich sein, bei 1080p FHD Auflösung und niedrigsten Einstellungen. Was hat dein denn Prozessor sonst noch so zu tun? Versuchst du etwa auch live zu streamen, oder was belastet den Prozessor dermaßen? Sagt der Windows Taskmanager das gleiche wie der MSI Nachbrenner?
Nein alle hintergrund apps ausgeschaltet,
Viele haben das Problem, könnte es daran liegen das mein Ram im Single Channel läuft?
War jtz im Bios bei Advanced Tweaker schon, da gibt es nix mit XMP