gibt es gott? ja oder nein!
gibt es gott wirklich ich weiss nicht ob ich an ihn glauben soll weil ich es ja nicht weiss:/
43 Antworten
Tja, was nun? Sollen wir dir sagen woran du glauben sollst? Sollen wir dir eine Statistik verlinken, bei der abzulesen ist, welche Religion am verbreitetsten ist? Wirklich hilfreich wäre das wohl nicht. Nicht wahr? ;-)
Wissen tut es keiner, ob es einen Gott gibt. Wer dennoch behauptet, dass er es weiß, argumentiert aus reinem Wunschdenken heraus. Denn Fakt ist, dass bisher jeder Gottesbeweis kläglich gescheitert ist. Das sehen auch die Theologen ein.
Von daher kann man dir nicht wirklich weiterhelfen. Was du aus der Erkenntnis machst, dass es keiner wissen und beweisen kann, dass es einen Gott gibt, bleibt dir überlassen. Da du deutsch spricht, nehme ich mal an, dass du in einem Land mit Religionsfreiheit lebst (gilt für Religiöse aber auch für Unreligiöse). Mach was daraus.
Ob es Gott gibt musst du für dich selbst entscheiden. Vllt frägst du mal jemand älteren, deine Oma oder so. Früher haben die Leute noch mehr gebetet und viele sind der Meinung ihre Gebete wurden erhört und ihnen wurde geholfen. Bei einem Unfall zb wenn er schwer war und man überlebt. Viele sagen es war Glück. Die anderen sagen Gott hat mir einen Schutzengel geschickt. Glaube an das was dir hilft.
Früher haben die Leute noch mehr gebetet und viele sind der Meinung ihre Gebete wurden erhört und ihnen wurde geholfen. Bei einem Unfall zb wenn er schwer war und man überlebt.
Wenn Gebete halfen, dann wurden wohl grundsätzlich nur die von KZ Häftlingen ignoriert? Warum sonst landeten die trotz zahlloser Stoszgebete gen Himmel im Ofen?
Ich beschreibe einfach mal, warum ich an den Gott glaube, der sich uns in der Bibel offenbart und gebe anschließend ein paar Tipps, wie man Gott finden (Jeremia 29,13: "Wer suchet, der findet"...) bzw. den Glauben an Gott stärken kann.
Ich bin davon überzeugt, dass die Bibel Gottes Wort ist (vgl. 2. Tim. 3,16). Dafür gibt es viele Gründe. Ein wichtiger Punkt, der für die Bibel spricht, ist z.B. der Bereich "erfüllte Prophetie". Hunderte von Prophezeiungen haben sich im Laufe der Zeit erfüllt, kein anderes Budh der Welt kann auch nur annähernd mithalten. Das zeigt u.a., dass die Bibel mehr als nur ein Buch ist. Weitere Infos darüber, warum die Bibel Recht hat, auf der sehr empfehlenswerten Seite: http://www.gottesbotschaft.de/?pg=3048
Die Bibel sagt, dass Jesus Christus auferstanden ist. Der verstorbene Simon Greenleaf war ein Experte in Fragen über Rechtsgrundlagen. Nachdem er sich mit den Beweisen für die Auferstehung auseinandergesetzt hatte, kam er zu dem den Schluss: „Also war es unmöglich, dass sie, was sie geschrieben hatten, fortdauernd hätten bestätigen können, wenn Jesus nicht auferstanden wäre, und wenn sie diese Tatsache nicht mit absoluter Sicherheit gewusst hätten.“ Greenleaf, ein Jude, begann dann an Jesus Christus als Messias zu glauben. Nach einer juristischen Überprüfung kam Lord Darling, der ehemalige oberste Richter von England, zu dem Ergebnis: „In ihrer Eigenschaft als lebendige Wahrheit ist die Auferstehung solch ein überwältigender Beweis, durch Tatsachen und Indizien, dass es jeder intelligenten Jury. der Welt gelänge, das Urteil zu fällen: Die Auferstehungsgeschichte ist wahr.“ George Eldon Ladd schrieb in seinem Buch: „Die einzige vernünftige Erklärung für diese historischen Tatsachen lautet, dass Gott Jesus leibhaftig auferweckt hat.“
Dazu kommt, dass die Bibel mir das Leben und und Welt einfach am besten erklärt. Die Bibel beschreibt z.B. im 1. Buch Mose, dass die ersten Menschen am Anfang im Garten Eden in quasi paradiesischen Zuständen gelebt haben. Sie hatten aber schon die Freiheit, die wir heute auch haben: Mit oder ohne Gott leben zu wollen. Irgendwann haben sie sich dazu entschieden, ihr eigenes Ding zu machen und ohne Gott leben zu wollen (bzw. sie wollten sein wie Gott). Auch wenn das nicht ganz einfach zu verstehen ist und durchaus viele Fragen bleiben, aber alles Negative und Böse wie Tod, Krankheit, Schmerz, Leid usw. war das Ergebnis dieser Entscheidung und gewollten Trennung von Gott.
Trotzdem hat Gott die Menschen nicht verlassen, obwohl das vielleicht verdient gewesen wäre. Er hat einen Rettungsanker ausgeworfen, dass sie Menschen, die an ihn glauben, wieder zu ihm finden können. Dafür ist Jesus Christus am Kreuz gestorben, dass die, die an ihn glauben und um Vergebung ihrer Sünden bitten, erlöst werden und das ewige Leben geschenkt bekommen. Wenn man überlegt, dass das Leben nach dem Tod ewig und für immer dauert, sind vielleicht die negativen Dinge, die wir hier erleben, nicht mehr ganz so schlimm (wenn natürlich noch schlimm genug). Aber auch hier zwingt Gott wieder niemanden: Jeder kann entscheiden, ob er nach dem Tod bei Gott sein möchte oder nicht...
Was du machen kannst, um den Glauben an den Gott zu finden bzw. zu stärken:
- In der Bibel lesen. Am Anfang vielleicht eines der 4 Evangelien des Neuen Testaments und danach den Römerbrief.
- Bibelstellen aufschreiben, die dich besonders ansprechen.
- Christliche Literatur zur Bibel lesen oder Predigten hören. Im Internet gibt es eine große Auswahl, z. B. bei Sermon-online .de
- Mit anderen Christen über den Glauben sprechen.
- Eine christliche Kirche/ Gemeinde besuchen, die eine bibeltreue (auf die Bibel ausgerichtete) Verkündigung hat und in der es dir gefällt und du dich wohlfühlst.
- Gott im Gebet deine Gedanken mitteilen, ihm alles anvertrauen und mit ihm wie mit einem Freund und Vater sprechen. Du kannst ihn fragen, dass er dir helfen soll, ihn zu finden, sein Wort (die Bibel) zu verstehen und seinen Willen für dein Leben herauszufinden und zu leben.
Ich glaube es gibt Gott, weil ohne Gott gäbe es kein Leben. Durch die evulotion kann alles nicht entstanden sein.(Außerdem haben die ammies bewiesen, dass die evulotion nicht wahr ist) Die Tiere, Pflanzen,... können nur durch Gott erschaffen worden sein. Z.B. die "Urtiere" können nicht sich weiterentwickeln, dass eine höhere Art lebewesen entsteht. Dann müssten nähmlich 2 Tiere der selben Tierart, am selben Ort zur gleichen Zeit sich verändert haben, um Nachkommen zu erzeugen. Und wie sollten sie auch auf die Idee kommen? Ich kann noch mehr aufzählen, aber ich glaube, dass wird dann zu lang. LG Marisa
Gott hat das All, die Erde und die Menschen erschaffen in einer Evolution.Das ist kein Widerspruch! Für Gott sind tausende von Jahren wie ein Tag. Die Evolution, d.h. die Entwicklung der Arten geschah über Mutation in den Genen, wie auch heute noch. Schau dir mal die Skelette der Tiere und der Menschen an, da siehst du die Entwicklung der Lebewesen bis zu den Menschen. Alles gottgewollt in Millionen von Jahren. Da dürfen wir die Bibel nicht wörtlich nehmen.
Alles Liebe Marisa!
Du brauchst nicht glauben, sondern solltest vertrauen, denn das Absolute ist in Dir, fuer immer und alle Zeit, fuer die Ewigkeit. Du kannst die Erfahrung machen, dass du nicht mehr getrennt bist vom Leben, von allen anderen und dann weisst du, es ist in Dir, nicht dort draussen. Aber bedenke, Gott ist nicht jemand oder etwas, sondern es ist das Nichts und gleichzeitg Alles, das Meer der Moeglichkeiten, aus dem alles entsteht. Viel Glueck!
Wie heißt es so schön? Glauben bedeutet "nicht wissen".
Ob du an ihn glaubst oder nicht, ob du seine Existenz für wahr hälst oder nicht, das hangt allein von deinem Glauben ab. Bedenke nur eines:
Man kann nicht beweisen, dass es ihn gibt. Viele meinen, das allein sei schon ein Beweis, dass es ihn nicht gibt. Aber auch in der Wissenschaft ist es so, dass man auch das Gegenteil beweisen muss, wenn man das behauptet. Man kann nicht beweisen, dass es ihn gibt. Man kann aber auch nicht beweisen, dass es ihn NICHT gibt. Also kann man beides glauben.
Gott offenbart sich in erster Linie den Gläubigen, nicht den Zweiflern und Leugnern. Warum ist das so? Wäre es nicht einfacher, sich allen Menschen unmissverständlich zu zeigen, und so ein- für allemal die Welt vom Unglauben und Aberglauben zu befreien? In Amos 5,4 lesen wir: ''Denn so spricht der HERR zum Hause Israel: Suchet mich, so werdet ihr leben''. Gott will demnach gesucht werden. Das gilt auch heute noch, und nicht nur für das auserwählte Volk der Israeliten. Es ist Gottes Wille, daß der Mensch sich nicht däumchendrehend in der Hängematte von Gott mit Beweisen seiner Existenz bedienen lässt. Gott ist Gott! Viele Ungläubige argumentieren aber gegenüber den Christen auf diese Weise, daß sie es nicht beweisen können woran sie glauben. Alles wäre nur Fiktion und Einbildung und sämtliche Fakten der Vernunft und Wissenschaft sprechen gegen einen Gott. Christen sind in der Beweispflicht! Was die Bibel von den Gläubigen erwartet, ist aber kein Beweis gegenüber Atheisten, sondern sie sollen Zeugnisse der Hoffnung geben. Sich also selbst als Zeuge und Zeugnis der Liebe und Gnade Gottes ausweisen. Und zwar durch geglaubte und erlebte Erfahrungen in ihrem persönlichen Leben. Das ist sicherlich subjektiver Natur und ist für Zweifler keine Indikation für Wahrheit, aber das muss uns nicht belasten, denn die Wahrheit ist eine Person (Johannes 14,6) und Glaube auch keine fromme Schablone, sondern eine durch und durch persönliche Angelegenheit.
Die Welt ist ungerecht und die Menschen die gottlos darin leben sind es oft auch. Auch zur Zeit Jesu auf Erden haben sogar scheinbar fromme Menschen nach Beweisen und Zeichen gerufen und Gottes Sohn der Verblendung und der Lüge bezichtigt. Es war ihrer Bosheit geschuldet. Das Wort Gottes hat eine Eigendynamik und das schlichte Zeugnis vom Glauben an Jesus Christus, der uns die Sünden vergibt durch seinen Tod am Kreuz und seine Auferstehung, ist besser als jeder ''Beweis'' der Existenz Gottes, der ja ohnehin von den Kritikern auch nur wieder in letztlich unbegründetem Zweifel als verkehrt angesehen werden würde. Paulus schreibt in 1. Korinther 1, 22-25: ''Denn die Juden fordern Zeichen und die Griechen fragen nach Weisheit, wir aber predigen den gekreuzigten Christus, den Juden ein Ärgernis und den Griechen eine Torheit; denen aber, die berufen sind, Juden und Griechen, predigen wir Christus als Gottes Kraft und Gottes Weisheit. Denn die Torheit Gottes ist weiser, als die Menschen sind, und die Schwachheit Gottes ist stärker, als die Menschen sind''. Alles Gute.
Auch zur Zeit Jesu auf Erden haben sogar scheinbar fromme Menschen nach Beweisen und Zeichen gerufen und Gottes Sohn der Verblendung und der Lüge bezichtigt.
Richtig so, sonst könnte ja jeder kommen und Behaupten, er sei ein Erlöser.
Im AT wurde das vorausgesagt und die Juden wussten das - manche warten noch heute auf den Messias und sie glauben entsprechend nur an das AT. Aber Jesus hat mit seinen Worten und Taten bewiesen, daß ER dieser Erlöser war und ist - auch heute noch - für diejenigen, die an ihn glauben. Die Christen damals und auch heute haben keinen Zweifel daran, wer Jesus ist.
Wieso hat dein Gott kein Interesse daran, seine wahre Religion von Pseudowissenschaft zu distanzieren? Mystiker glauben ja auch an Catapsi, um zu erklären, warum sich Skeptiker nicht überzeugen lassen: Angeblich seien Psikräfte nur denen zugänglich, welche bereits daran glauben. Und nun ist Gott also nur denen zugänglich, die bereits daran glauben?
Es gibt keine wahre Religion. Eine Religion ist dem Sinn nach der menschliche Versuch Gott nahe zu kommen - laut Bibel ist das nicht möglich (Johannes 6,44: "Es kann niemand zu mir kommen, es sei denn, ihn ziehe der Vater, der mich gesandt hat, und ich werde ihn auferwecken am Jüngsten Tage"). Also ist Religion nicht der Weg zu Gott! Der Weg zu Gott ist in Person Jesus Christus (Johannes 14,6). Und als Jesus Petrus fragte wer er sei, antwortete Petrus, daß Jesus der Sohn Gottes sei! Antwort Jesu: "Selig bist du, Simon, Jonas Sohn; denn Fleisch und Blut haben dir das nicht offenbart, sondern mein Vater im Himmel" (Matthäus 16,17). Es geht um Offenbarungen. Und die lassen sich weder beweisen, noch aus eigener Kraft bewirken. Der Glaube stützt sich auf das durch den Heiligen Geist geoffenbarte Wort Gottes, nicht auf den Buchstaben. Wer Gott aufrichtig bittet, ihm das Wort der Bibel innerlich begreiflich zu machen, der wird nicht mit leeren Händen zurück bleiben. Ich weiß nicht, ob du das verstehst was ich sage? Wäre schön. Gruß!
Hi, DarkSepia! Wo kommst Du denn her? Warst lange nicht hier - leider!
Es gibt immer mehr Belege dafür, dass es "ihn" nicht gibt! Davon ausgehend musst Du Dich auch nicht auf Diskussionen darüber, ob seine "Existenz" nachgewiesen werden kann, einlassen. Sollen alle, die behaupten, dass es "ihn" gibt, das unzweifelhaft und nachvollziehbar beweisen!
Es gibt immer mehr Belege dafür, dass es "ihn" nicht gibt!
Du sprichst von "Belegen" gibt es denn keine eindeutigen Beweise für eine Nicht-Existenz eines Gottes?
Smartens, wie oft wollen wir denn diese Frage noch behandeln??
Eine Nichtexistenz kann und muss nicht "bewiesen" werden. Wenn jemand anfängt, "seine" Nichtexistenz beweisen zu wollen, muss er erstmal wissen, um was es sich handelt, dessen Nichtexistenz er beweisen will. Es setzt also voraus, dass jemand mitteilt, wessen Nichtexistenz konkret belegt werden soll. Bis dahin hat jeder das Recht, allen Behauptungen über "seine" Existenz in das Reich der Fantasie zu verdammen!
Beweise mir, dass in meiner Garage kein zweiköpfiger Troll mit Haaren auf dem Bauch wohnt, obwohl ich Dir das permanent "bezeuge", und der immer dann unsichtbar ist, wenn ihn jemand anderes als ich treffen will!
Römer 1:18-22 (Hoffnung für alle)
18 Gott lässt aber auch seinen Zorn sichtbar werden. Vom Himmel herab trifft er alle Menschen, die sich gegen Gott auflehnen und so die Wahrheit mit Füßen treten. Sie führen ein Leben ohne Gott und tun, was ihm missfällt.
19 Dabei wissen sie ganz genau, dass es Gott gibt, er selbst hat ihnen dieses Wissen gegeben.
20 Gott ist zwar unsichtbar, doch an seinen Werken, der Schöpfung, haben die Menschen seit jeher seine göttliche Macht und Größe sehen und erfahren können. Sie haben also keine Entschuldigung.
21 Denn obwohl sie schon immer von Gott wussten, wollten sie ihn nicht anerkennen und ihm nicht danken. Stattdessen kreisten ihre Gedanken um Belangloses, und da sie so unverständig blieben, wurde es schließlich in ihren Herzen finster.
22 Sie wähnten sich besonders klug und waren die größten Narren.
Die vielen eingetroffenen Prophezeiungen sind ebenfalls ein Beweis für die Existenz Gottes.Jesaja 43:8-10 (NWÜ)
8 Gedenkt dessen, damit ihr Mut fassen mögt. Nehmt es zu Herzen, ihr Übertreter.
9 Gedenkt der ersten Dinge von langer Zeit her, daß ich der Göttliche bin, und da ist kein anderer Gott noch irgendeiner wie ich;
10 der von Anfang an den Ausgang kundtut und von alters her die Dinge, die nicht getan worden sind; der spricht: ‚Mein eigener Beschluß wird bestehen, und alles, was mir gefällt, werde ich tun‘;
Die Wunder, die Jesus bewirkte und auch von seinen Gegnern gesehen wurden, sind ebenfalls ein Beweis für die Existenz Gottes.
Johannes 11:41-47 (ELB 1905)
41. Sie nahmen nun den Stein weg. Jesus aber hob die Augen empor und sprach: Vater, ich danke dir, daß du mich erhört hast.
42. Ich aber wußte, daß du mich allezeit erhörst; doch um der Volksmenge willen, die umhersteht, habe ich es gesagt, auf daß sie glauben, daß du mich gesandt hast.
43. Und als er dies gesagt hatte, rief er mit lauter Stimme: Lazarus, komm heraus!
44. Und der Verstorbene kam heraus, an Füßen und Händen mit Grabtüchern gebunden, und sein Gesicht war mit einem Schweißtuch umbunden. Jesus spricht zu ihnen: Löset ihn auf und laßt ihn gehen.
45. Viele nun von den Juden, die zu Maria gekommen waren und sahen, was er getan hatte, glaubten an ihn.
46. Etliche aber von ihnen gingen hin zu den Pharisäern und sagten ihnen, was Jesus getan hatte.
47. Da versammelten die Hohenpriester und die Pharisäer ein Synedrium und sprachen: Was tun wir? Denn dieser Mensch tut viele Zeichen.
Die Schöpfung ist ein Beweis für die Existenz Gottes
unterstellt und suggeriert, dasz es eine Schöpfung gegeben habe. Für einen Schöpfungsakt gibt es keinerlei Beweise. Es wird lediglich unterstellt es habe eine Schöpfung gegeben.
Wie kann eine Unterstellung ein Beweis sein?
Beantworte mir das doch bitte mal: Warum erschafft Gott die Welt, um dann Lebewesen zu erschaffen, die sie wieder zu zerstören?
Wenn es einen Gott gäbe, warum würde er es nicht zu einem unserer Instinkte machen, zu wissen dass es ihn gibt? Religion funktioniert nämlich nur durch Erziehung. Ohne Erziehung würde vermutlich niemand an einen solchen Gott wie die Götter der Neuzeit glauben.
Als Christ glaube ich der Offenbarung Gottes in Jesus Christus als historisches Ereignis. Für die Wahrheit dieser Botschaft haben durch die Jahrhunderte bis heute unzählige Menschen Zeugnis abgelegt und dies oft unter Hingabe ihres Lebens.
Das Wort Jesu "Selig, wer an mir keinen Anstoß nimmt" ist heute mehr denn je aktuell, wie man u.a. bei GF täglich erleben kann. Wer nicht glauben will, wird auch dann nicht glauben, wenn der eingeforderte "Beweis" eintreffen würde. Der christliche Glaube war und ist für viele Menschen ein Skandal:
Dass der ewige Gott sich um uns Menschen annimmt und uns kennt und liebt,
daß der Unfassbare in dem Menschen Jesus fassbar geworden ist,
daß der Unsterbliche am Kreuz gelitten hat,
daß uns Sterblichen Auferstehung und ewiges Leben verheissen ist:
Das zu glauben ist offenbar für viele Menschen in unserer Zeit eine aufregende Zumutung. Der Bericht von Augenzeugen wird als Märchenbuch abgetan und Berichte von Gotteserfahrungen und Wundern durch die Jahrhunderte als Einbildung und Wunschvorstellungen.
Dass darüber hinaus Menschen bis in unsere Zeit diesen Gott erfahrbar erleben durften, dass es einen vertrauten Umgang mit diesem Gott schon auf Erden geben kann, dass Wunder geschehen und göttliche Gnade einen Gottesleugner zum Gläubigen machen kann, diesen christlichen „Skandal“ hat kein Atheist bisher aufheben können.Und ein Skandal muss es wohl für sie sein, sonst würden sie nicht unermüdlich dagegen ankämpfen.
wenn der eingeforderte "Beweis" eintreffen würde.
Ich würde sofort an "ihn" glauben.
Er trifft aber nicht ein!
Der Bericht von Augenzeugen wird als Märchenbuch abgetanVon welchen "Augenzeugen" redest Du?
unermüdlich dagegen ankämpfen.
Nein, nein, das machen schlimmstenfalls die Anti-Theisten!
Atheisten belächeln diesen Humbug nur ein wenig - auf freundliche Art und Weise!!
Wenn die Idee eines "Gottes" dich nicht gänzlich überzeugt, musst du auch nicht an einen glauben. Ob man die Behauptung, es gäbe einen Gott, mit Fakten belegen muss, damit aus ihr selbst ein Fakt wird oder ob alles, was man behauptet solage wahr ist, bis man das Gegenteil beweisen kann, sei mal dahingestellt.
Hallo, um eines vorweg zu nehmen: Ich persönlich bin Atheist. Das bedeutet, dass ich nicht an die Existenz eines Gottes oder mehrerer Götter glaube.
Wie du schon an der Vielzahl an bisherigen Antworten merkst: Niemand weiß wirklich, ob es einen Gott gibt, oder nicht. Auch ich nicht. Trotzdem bin ich natürlich nicht grundlos Atheist:
Ich habe die Bibel komplett gelesen und es hat mich nicht überzeugt. Zum Beispiel weil der Gott der Bibel fast alle Probleme mit Gewalt löst, obwohl er ja viel mehr Möglichkeiten zur Auswahl hat: Als der Pharao die Israeliten nicht gehen lassen möchte, tötet er alle Erstgeborenen im Land. Den des Pharaos genauso wie den einer Sklavin. Wieso das ganze Blutvergießen? Könnte er den Pharao nicht einfach nur lächerlich machen? Oder ihn erschrecken und Angst einjagen, bis er aufgibt? Könnte er nicht auch einfach den Pharao und seine Streitkräfte in eine Starre versetzen, so dass sie sich nicht bewegen können und die Israeliten komplett unbehelligt ausziehen könnten?
Es mangelt nicht an friedlichen Lösungsmöglichkeiten, er wählt aber den grausamen Mord an unschuldigen Kindern. Dieses Verhalten ist eines Gottes unwürdig. Daher glaube ich nicht daran, dass es den Gott der Bibel gibt. Für Judentum und Islam gilt entsprechend das gleiche.
Wenn nun die großen Religionen wegfallen, konnte es dann trotzdem einen Gott geben? Ja, schon. Aber diesem Gott sind wir dann wohl egal, weil er sich nicht zu erkennen gibt. Oder er ist unfähig. In keinem Fall wäre es aber angemessen, ihn anzubeten. Und ob man ihn einen "Gott" neben sollte, hängt ganz davon ab, wie man Gott definiert.
Ich persönlich kann aus obigen Gründen also nicht an die Existenz eines Gottes glauben.
Einen Gott gibt es auf jeden Fall!!!
Es gibt viele Gründe dafür:
1. Die Erde muss durch Gott entstanden sein, es ist unmöglich das es einen Urknall gab.
2. Wir Menschen sind durch Gott entstanden. Sei doch mal ehrlich wir Menschen sind so perfekt geschaffen es kann gar nicht sein das, das Zufall war!!!
Die andere Frage ist ob du an ihn glaubst!
Aber glaube mir Lies in der Bibel und du wirst sehen das es einen Gott gibt oder Besuch einfach einen Gottesdienst und sprich mit dem Pfarrer.Es wird sich Lohnen
Hoffe ich konnte helfen
Entscheide selbst ob du an ihn glauben möchtest. Ich persönlich glaube nicht das es Gott gibt weil:
1. Wenn es wirklich den LIEBEN,LIEBEN Gott gäbe sollte er mal die ganzen Kriege auf der Welt beenden.
2. Meinst du wirklich der sitzt dort oben im Himmel auf einer Bank und beobachtet uns ?
3.Adam und Eva haben zwei Söhne bekommen oder? Wie soll sich die Menschheit weiter entwickelt haben .
4.Wieso gibt es das Gebot mache dir kein Bild von Gott? Weil man dann vielleicht nicht mehr an Gott glauben würde.Ich würde mir dann das bei Nr 2 vorstellen da dies so unlogisch ist würde ich nicht mehr an Gott glauben .
LG Paulicat
Genau genommen ist das eine Diskussionsfrage, für die GF nicht ausgelegt ist, aber es ist trotzdem eine der Wichtigsten Fragen, die man hier stellen kann.
Das Thema Gottesbeweise ist eine umstrittene Sache, für mich sind aber zumindest die Ansätze von Prof. Dr. Werner Gitt da sehr hilfreich gewesen. Er spricht zum einen über den Aspekt Herkunft der Information und Wahrscheinlichkeit der erfüllten Prophetie, die es in keinem anderen Buch als die Bibel so deutlich findet. Ich verweise da auf seine Webseite: http://wernergitt.de/
Wenn du es weißt, dann glaubst du ja nicht mehr, denn dann ist es ein Fakt.
Glauben oder nicht glauben kann man nur etwas, was nicht unmittelbar überprüfbar ist.
Kannst du den Wind sehen? Nein! Du kannst ihn nur spüren ;) Das gleiche denke ich mit Gott :)
Kannst du den Wind sehen?
Vom Weltall aus ist die Luft direkt zu erkennen und auch auf der Erde wird es zum Horizont hin immer "diesiger". Man kann Wind nicht nur direkt spüren, sondern mit Windmesser (kleine Windräder) direkt und unverfälscht messen ohne einfach nur an den Wind glauben zu müssen. Ich kann Luftdruck ständig messen wenn ich will, ich kann Luft jeder Zeit nachweisen wenn ich will. Ebenso kann ich Wind immer nachweisen ohne dabei selbst auf den Willen des Windes angewiesen zu sein.
Ich könnte jetzt noch weiter ausführen, um zu zeigen, was an Deinem "Vergleich" hinkt!
Erst einmal Gesundheit 😂 Spaß bei Seite, entweder bist du Wissenschaftler oder dir wurde eine liebenswerte Person aus dem Leben entrissen, denn sowie du anzusprechen bist zum Thema Gott... naja...! Zurück zum Beispiel, ich finde meine Antwort gut! Ende.
Nein, es gibt keinen Gott. Theismus beruht auf naiven Annahmen über Bewusstsein, die höchstwahrscheinlich falsch sind, wie:
1) Bewusstsein könne fundamental sein.
2) Bewusstsein könne agieren, ohne zu reagieren.
Gott gibt es nicht. Menschen mögen nur den Gedanken, dass es etwas gibt, was höher gestellt ist als sie und die merkwürdigen Geschehnisse irgendwie erklärt. Außerdem erhoffen sie, dass ihnen durch Gott etwas gutes geschieht. So oder so, kompletter Unsinn. Ist das gleiche, als würdest du fragen: gibt es Einhörner wirklich? Es kann keiner beweisen, dass es sie vor 22343 Millionen Jahren nicht gab.. meiner Meinung nach kompletter Unsinn. Wir wissen wie die Erde und ihre Lebewesen entstanden sind, wenn es einen Gott gibt, hat er nichts getan. :)
Ich glaube an Gott/Allah ,weil ich NICHT glauben kann dass wir Menschen nur "zufällig " auf der Welt sind . (Ist meine Meinung ,keiner soll sich angegriffen fühlen )
weil ich NICHT glauben kann dass wir Menschen nur "zufällig " auf der Welt sind .
Super, bei mir ist es ähnlich!
Ich glaube nicht an Götter, weil ich NICHT glauben kann, dasz die einfach mal so, welch Zufall, schon immer und ewig irgendwie so da sind. (Ist keine Meinung, keiner soll sich auf den Schlips getreten fühlen.)
Es muss doch einen Grund geben warum wir hier sind ? Oder warum denn nicht ??
sasula
Was soll es denn für einen "Grund" für Dein Dasein geben? Welche Antwort darauf würde für Dich denn Sinn machen?
Ich habe meine eigene Antwort und was ist deine ?
Nenne sie mir bitte! Ich habe keine Antwort auf die Frage nach dem "Grund"! Und brauche auch keine!
Empfehle dir mal ein paar Dokumentationen über die Entstehung des Universums anzuschauen. Das ist reiner Zufall.
Selbstverständlich gibt es Gott, wer sonst sollte die Materie und das Leben geschaffen haben.
Die Menschen, die Krone der Schöpfung schaffen keine Materie und kein Leben, also muss es da was bzw. einen geben der das kann, der mehr kann, als die Menschen und den nenne ich Gott.
Aber die Menschen begreifen Gott nicht, so wie die Ameisen die Menschen nicht begreifen.
wer sonst sollte die Materie und das Leben geschaffen haben.
Aha! Und wer hat "Gott" geschaffen?
so wie die Ameisen die Menschen nicht begreifen.
Da es der Mensch ist, der sich selber zur Krönung der "Schöpfung" erklärt hat (noch nie hat ihm ein anderes Wesen darin widersprochen!) und da inzwischen bewiesen ist, dass in einer Ameisenkolonie mehr Respekt untereinander, mehr Ordnung, Sauberkeit, Gleichheit, Brüderlichkeit, gegenseitige Unterstützung, Nächstenliebe usw. herrschen, ist diese Aussage nicht mal das Papier wert, auf das sie evtl. verewigt werden könnte!
Aber dann kann man doch auch mit der Frage kommen, woher denn das Staubkörnchen kommt, das am Anfang da war. Ist das nicht von der Sache her ähnlich? Immerhin geht doch die Wissenschaft auch davon aus, dass es einfach existierte?
Immerhin geht doch die Wissenschaft auch davon aus, dass es einfach existierte?
Auf jeden Fall ist das einleuchtender als ein ominöser Schöpfergott, mit dem alles und eigentlich gar nichts erklärt werden kann!
Diese Frage zu stellen ist durchaus berechtigt, nur warum musz die Antwort ein Gott sein, nur weil die Frage nach dem Staubkorn noch nicht abschlieszend erklärt werden könnte?
Vielleicht ist die Antwort sogar so kompliziert, dasz Menschen sie noch nicht einmal begreifen könnten, wenn hochintelligente Auszerirdische uns es versuchen zu erklären. In etwas so, als wolle man Meerschweinchen den Satz des Pythagoras erklären. Die Wirklichkeit wäre hier für die Intelligenz eines Meerschweinchen viel zu kompliziert. Genau so könnte es sein das die tatsächliche Wirklichkeit zur Entstehung der Welt für unsere Gehirne schlicht weg nicht begreifbar ist.
Es ist wohl der gröszte Trugschlusz vieler Menschen zu meinen, sie könnten schon irgendwie alles verstehen, wenn es nur gut genug erklärt sei. Dann sollte man es eben mal mit dem Satz des Pythagoras und den Meerschweinchen vorführen.
Grusz Abahatchi
PS. Die Antwort, warum es überhaupt möglich war, dasz ein Staubkorn ensteht, liegt einfach darin dasz zum Zeitpunkt Null die Welt einen Singularität war. Nun beschäftige Dich bitte mit den Wahrscheinlichkeiten in einer Singulartität. Du wirst erstaunt sein, zwei Parallelen kreuzen sich in der Unendlichkeit und bei einer Singularität wie zum Zeitpunkt Null, muszte schlicht weg auch eine Welt wie die unsere entstehen.
Jeder muss das selbst herausfinden. Ich persönlich denke jeder ist sein eigener Gott und das Paradies findet man nur in sich selbst.
Aber das muss jeder selbst herausfinden.
Die Existenz eines "Gottes", wie man ihn sich im Allgemeinen vorstellt, kann man weder beweisen noch widerlegen. Ob du an einen Gott glauben kannst und willst, musst du selbst entscheiden, das kann dir keiner abnehmen.
Beweisen kann man nichts, weil Gott es nicht nötig hat seine Existenz zu beweisen
Natürlich muss er sich beweisen, er hat eine große Verantwortung zu tragen. Wie nachlässig muss man sein? Steck 10 Ameisen in eine Arena mit Essen für 8 und mind 9 werden umkommen. So sieht die Welt aus, die "Gott" geschaffen hat. Bravo
Ich respektiere dennoch die Menschen, die an seine Existenz Glauben und wenn ich nicht Atheist wäre würde, nein, sollte ich zum Islam konvertieren.
Gott muß gar nichts und hat gar nichts zu tun ! Der Mensch hat ...
Dieserart Kommentare belegen wie weit entfernt so mancher von sinnvollen Erkenntnissen ist.
Es besteht ein gigantischer Unterschied zwischen clever sein und sich lediglich clever vorkommen.
Das heutzutage so viele komplett unkritisch dem Mainstream folgen ist eher kein Ausweis für Cleverness ...
weil Gott es nicht nötig hat seine Existenz zu beweisen
stimmt, warum auch sollte ich eine eine Beweisbarkeit meiner Existenz nötig haben. Jedoch bekommst Du von mir nur eine Erlösung nach dem Tor, wenn Du ohne jeglichen Zweifel aus freien Stücken und ohne jeglichen Eigennutz an mich glaubst.
Weil Du aber Deine Gedanken nicht vor mir verstecken kannst und ich sowieso schon immer wuszte was Du denken wirst und was Dir widerfahren wird, weis ich, dasz Dir eine Erlösung nicht zu Teil wird.
Du wirst nie ohne jeglichen Zweifel und Eigennutz an mich glauben.
Solange etwas nicht bewiesen ist, und es nicht mal einen Hinweis auf seine Existenz gibt, verstehe ich auch nicht wie man daran glauben kann.
Mit der Begründung "Es ist auch nicht bewiesen das es Gott nicht gibt", kann man auch an das fliegende Spaghettimonster glauben...
Richtig, mit dieser Begründung kannst du an so ziemlich alles glauben. Es steht aber jedem frei, das zu tun. Wenn ich beschliesse, an rosa Einhörner zu glauben, ist das mein gutes Recht, solange ich akzeptiere, dass a) nicht jeder andere daran glaubt und b) mein Glaube kein Beweis für ihre Existenz ist.
Aber meine lieben freunde, Gott hat doch schon bewiesen dass er exestiert! Schaut euch mal um! ;)
Das ist eine reine Glaubenssache. Belegbar ist die Existenz auf keinen Fall. Ich glaube nicht dran...
Ausschließen kann man es genauso wenig wie man es beweisen kann
beweisen kann man nichts. im Glauben bist du der Chef, du entscheidest, ob du glaubst oder nicht.=)
Glauben ist nicht wissen. Manche glauben an ihn manche nicht. Aber keiner weiß es ob es ihn gibt.
Ihr seit die besten freunde und du hast ihn schon einmal gesehen.
Kann man schlecht sagen, alle, die das eventuell wissen könnten, sind nicht zurück gekommen....
Hallöchen!! Also deine Frage kann ich gerne beantworten :)
Gibt es Gott? Soll ich an ihn glauben?
Nein es gibt kein Gott. Die Erde ist durch eine explusion entstanden. Wir Menschen waren früher Affen aber nun Menschen. und nach dem Tod siehst du nur noch schwarz ;)
nein nein nein und nein!! :'D
es gibt keinen Gott ausser allah ! Du willst beweise dass Gott exestiert? Schau dich um! schau dich an! Du atmest Sauerstoff. Aber wer hat den sauerstoff erfunden? Na wer wohl der barmherzige allah! ;) nach dem tod gibt es einen paradies aber auch eine Hölle. Ich denke mal du hast noch keine Religion? ich würde dir den islam entfielen. :) frag nicht wieso, liess denn koran dann weisst du das :)
hoffe ich könnte helfen :D
wtf erst sagst du es gibt keinen gott und wir sind von der erde und den tieren entstanden und dann gibts auf einmal doch gott oder allah?! willst du mich verarschen?!?!
Es gibt Beweise für die Existenz Gottes die Frage ist nur erkennt das die Wissenschaft an!
Die Frage ist nicht, ob die Wissenschaft Beweise anerkennt, sondern die Frage ist, ob es Beweise sind! Der Wissenschaft ist es nämlich weitestgehend egal, ob es Gott gibt oder nicht, denn selbst wenn es ihn gäbe, müssen wir trotzdem selbst herausfinden, wie eine kalte Kernfusion auf der Erde zur Stromversorgungen gelingen könnte. Da hilft uns die Erkenntnis, ob es Gott gibt oder nicht rein gar nichts.
Wenn es Beweise sind, dann sind es Beweise.
So, dann mal her mit den Beweisen! Ich bin zum Platzen gespannt.
stoffstreifen
Es gibt Beweise für die Existenz GottesNenne sie mir bitte! Ich wäre schon mit einem zufrieden!
Aber denke dran, dass "Beweis" etwas sehr Diffiziles ist!
Ich könnte es Beweisen! Will es aber nicht! Mir reicht es selbst zu wissen dass es Gott gibt!
vielleicht findest du für dich in der laufzeit des videos eine antwort. ^^
Diese Frage wird dir keiner beantworten bzw. jeder wird anders antworten. Gott ist (wenn du es möchtest) in deinem Kopf und umgibt dich. Es steht dir frei zu glauben :)
Ja es gibt einen Gott. Selbst berühmte Leute haben an Gott geglaubt und nicht daran gezweifelt
hmm, der Papst ist berühmt, sollte seine Berühmtheit ihm vom Glauben abbringen?
abahatchi, nu bin ich aber perplex!
"der Papst ist berühmt"???
Für mich ist er bestenfalls "berüchtigt". Wobei der derzeitige Pontifex maximus noch einer der sympathischsten ist!
Was den Ruhm betrifft, es ist mir natürlich kein Mensch bekannt, der unter allen Menschen gleicher Maszen als berühmt galt. Dies gilt für Helene Fischer genauso wie für den Papst.
Dies gilt für Helene Fischer genauso wie für den Papst.
Problem dabei: der Pontifex kann nicht singen :-)
Ja es gibt einen Gott. Selbst berühmte Leute haben an Gott geglaubt
Welchen gibt es denn Deiner Meinung nach?
"Berühmte Leute" wäre nicht wegen ihres Glaubens an irgendeinen Gott "berühmt". Sie konnten zu ihrer Zeit auch nicht auf alle Fragen des Lebens eine Antwort finden. Die Zitate, an die Du denkst, sind schon sehr alt. Ihre Verfasser hätten sie ganz sicher schon lange wieder revidiert oder aber stark modifiziert!
Das heisst auch nicht das es ihn gibt(es gibt auch viele stars die nicht an ihn glauben)
Nein Gott, Allah oder sonstige gibt es nicht. Nach meiner Meinung gehören Religionen sowieso abgeschafft. Bringen der Menschheit nur schlechtes, siehe Weltkriege, Islamisten, ...Liste lässt sich ewig weiterführen.
Wenn es keine Religionen gäbe, würden sich die Menschen für andere Sachen bekriegen glaub mir.
Es gibt und gab Kriege, die ohne religiöse Ambitionen geführt wurden. Es gibt und gab aber auch Kriege, die wegen Religionen geführt wurden. Nachweislich wurden die meisten Kriege der Religionen wegen geführt. Ohne Religionen wären also schon einmal die meisten Kriege nicht geführt worden.
Wir sind es schon den Kriegsopfern schuldig, die Kriegsursache Nr.1, Religionen ab zu schaffen.
gibt es gott wirklich...
ja es gibt ihn wirklich!!!!
hier kannst du das buch mal lesen, sogar gratis wieso es ihn gibt, aber nicht gleich aufhören, es wird erst nach und nach interessant:
http://www.prabhupada.de/Prabhupada%20-%20Leben%20kommt%20von%20Leben.pdf
wer danach nicht glauben kann hat irgendwas nicht verstanden, aber vielleicht hilft es dir!!!
Nein Gott gibt es definitiv ne! Er liegt i-wo verbuddelt unter der Erde.
ibra ist gott .D :P
genauso wie lord bendtner :D
Ja es gibt Gott !
Du kommst dir clever vor, oder ?
Gott beweist mir täglich seine Existenz indem er mir die richtigen Eingaben gibt und mir in meinem Leben hilft.
Jedem Menschen der zu Gott betet und an ihn glaubt wird dessen Hilfe zuteil werden.
Man muß allerdings dafür offen sein und auf seine Signale achten ...
oh ja, es gibt Beweise. Betrachte deinen eigenen Körper, wie wunderbar er erschaffen ist. Wäre nicht von Anfang an Blutgerinnungsstoff und Wundheilung angelegt gewesen, wäre niemand mehr am Leben. Männlich und weiblich paßt genau zusammen - wie das, wenn da nicht eine geniale Macht alles gelenkt und geleitet hätte? Denke mal scharf nach.
Gott beweist mir täglich seine Existenz indem er mir die richtigen Eingaben gibt und mir in meinem Leben hilft.
Würde voraussetzten, dasz diese Eingaben nicht Deine eigenen, sondern die von Gott sind. Woher kommt Dein "Wissen", die Eingaben seien von Gott und nicht von Dir?
Jedem Menschen der zu Gott betet und an ihn glaubt wird dessen Hilfe zuteil werden.
Hoffentlich ist Dir klar, wie viele Menschen täglich mit völliger Überzeugung und Ehrlichkeit zu Gott beteten. Vergast wurden sie trotzdem, egal wie offen sie für die "göttlichen Signale" waren.
Grusz Abahatchi
oh ja, es gibt Beweise. Betrachte deinen eigenen Körper, wie wunderbar er erschaffen ist.
wunderbar erschaffener Körper?
Kiefer, in denen kein Platz für Weisheitszähne ist, gezogen
Zwerchfell drück bei starker Belastung auf Milz, Seitenstechen
Für aufrechten Gang zu kleine Hüftgelenke, Arthrose
ungünstiger Bau der Lende zum Bücken, Banscheibenvorfall
Vögel Warmblüter mit durchströmbarer Lunge, wir hecheln
Kehlkopf fürs sprechen tief gelagert, Verschlucken uns
Blinddarm und Wurmfortsatz als Sackgasse, Entzündungsherd
Nägel wachsen schneller als sie sich abnutzen, Nägelschneiden
Schädelgrösze von Säuglingen zum Frauenbecken, Geburtsqual
Falsch dimensionierte Fuszmuskulatur, Plattfüsze
unzureichend gelagertes Schultergelenk, leichtes Auskugeln
Geburtsreflex bei Erwachsenen, Schluck auf.
Und so könnte ich den ganzen Tag weiter machen. Der Mensch ist biologisch betrachtet eine einzige Fehlkonstruktion. Dies alleine ist schon Beweis genug, dasz es keinen intelligenten Schöpfer gibt.
Du arbeitest mit Stereotypen. Der Holocaust wurde von Menschen gemacht, nicht von Gott. Du kannst auch nicht beurteilen, wem Gott seine Zeit im KZ durch das erhören der Gebete leichter gemacht hat, und schlußendlich reicht der menschliche Verstand nicht aus um Gottes Wege in ihrer Gänze zu erfassen.
Wenn man Gott im Gebet um Hilfe bittet kommen die dann folgenden richtigen Eingebungen die man hat von ihm. Wenn man sich offen dafür zeigt fühlt man das auch ...
Wenn man Gott im Gebet um Hilfe bittet kommen die dann folgenden richtigen Eingebungen die man hat von ihm.
Gott, der allmächtige Re macht das nicht so. Wo hast Du nur so komische Ansichten her. Re strahlt über alles. Es kann nur einen Gott geben, ohne jeden Zweifel, das hast Du ja schon erkannt, nur sollte man ich einfach Gott sagen, denn ich sage zu Dir auch nicht einfach Mensche. Nenne Gott beim Namen und rufe ganz laut Re.
Interessant, daß du dich selbst als " Fehlkonstruktion " siehst ...
Nach menschlichen Ansprüchen bezüglich Perfektion schon. Und nicht vergessen, Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung. ;-)
Schreib DU dir das mit der Selbsterkenntnis mal besser hinter die Ohren ...
Danke für den Hinweis. Leider zu spät, was man vermutlich daran sehen kann, dasz ich nicht rechtzeitig diese Selbsterkenntnis zur nicht Perfektion des Menschen hatte und angefangen von Rücken und Hüftproblemen nun dem Tode nahe ein Leben im Rollstuhl friste.
Ja, so sicher wie es dich gibt.
Lebst Du, oder lebst Du nicht? Wenn Du lebst, dann lebst Du das Leben, das Dir Gott-Jesus, unser Vater im Himmel geschenkt hat! Alles was es in der Unendlichkeit gibt hat Gott aus sich heraus erschaffen. Wenn Du Gott-Jesus suchst, dann findest Du ihn nur in Dir! Denn er wohnt in Dir und er ist die Grundlage Deines Lebens. Du kannst in Gedanken immer mit ihm reden. Du kannst ihm alles sagen. Du kannst ihm vertrauen. Denn Gott-Jesus liebt Dich! Schau mal vorbei bei lorber-jakob.de
Du kannst dich ja mit Religionen (Judentum ,Islam,Christentum uvm ) befassen und dann kannst du ja für dich entscheiden an was du glauben möchtest :)
Ja, natürlich!Schön,dass du dich mit der Frage beschäftigst!Da viele immer sagen, wenn es Gott gibt wieso lässt er dann schlimme Dinge zu? wir sind auf dieser Erde weil wir Gott im Paradies (Adam &eva) hintergangen haben und somit den Bund gebrochen haben.Jesus ist auf die Erde gekommen und für uns gestorben um uns zu zeigen wie sehr er uns liebt und den Bund am Kreuz wiederherstellte und den Teufel besiegte.Also auch die Krankheit:die Frage :wieso sind wir dann krank?jesus ist die Chance die wir haben das bedeutet aber nicht das wir automatisch geheilt sind! Wenn wir in seinem Namen bitten sind wir geheilt!Kenneth e Hagin schrieb ein Buch über die zahlreichen Heilungen durch Gott.Nein,man darf auch den Glauben an Geister,... Nicht ausschließen, weil sie auch übernatürliches können.Kn der Bibel ist die Rede von Irrlehren des Teufels.Jesus und Engel erschienen auch heutzutage noch vielen Menschen und ich kann euch sagen:Jesus ist wunderschön!
Schaut einfach mal auf
infinitelyfaith27.simplesite.com
Gott gibt es nur in den Gedanken.
Deine Erklärung der Evolutionstheorie zeigt ganz klar, dass dir Falsches über die Evolutionstheorie erzählt wurde, damit du dieser nicht Glauben schenkst. Das sagt viel darüber aus, wie stark ( oder eher wie schwach) der Glaube mancher sein muss, wenn zu solchen Mitteln gegriffen wird.
Eine kleine Erklärung, wie man sich die Evolutionstheorie eher vorstellen kann: Stell dir vor, du hättest die Dinosaurier vor Millionen von Jahren bis zum heutigen Tage beobachtet. Du würdest unsere Vögel als stets als Dinosaurier bezeichnen, weil der Prozess der Evolution so schleichend ist, dass du ihn garnicht wahrgenommen hättest.
Nochmal kurz, was an deiner Aussage nicht stimmt: Die Vortellung, dass ein Schimpanse einen Menschen zur Welt bringt, hat vielleicht Platz in einen Phantasy-Roman, hat aber nichts mit der Evolutionstheorie zu tun.