Gibt es Fehler in meinem Schreiben?

4 Antworten

Bewerbung für eine Ausbildungsplatz zum Hörakustiker

Sehr geehrte Damen und Herren,

aufgrund der Erfahrungen, die ich während diverser Praktika sammeln durfte, habe ich mich für die Ausbildung zum Hörakustiker entschieden. Auf Ihrer Homepage habe ich mich informiert und aufgrund des überzeugenden Angebotes bewerbe ich mich hiermit bei Ihnen ab September diesen Jahres (geht auch ohne klingt aber irgendwie besser).

Ich habe einen qualifizierten Realschulabschluss mit der Abschlussnote 3.

Ich möchte diesen Beruf erlernen und bin bereit die mir gestellten Aufgaben zu übernehmen. Ich sehe ihnen motiviert und verantwortungsbewusst entgegen.

Ich möchte mit meiner Arbeit Menschen helfen und am Abend ein fertiges Produkt in den Händen halten. Außerdem ist mir die Abwechslung im Beruf wichtig. All diese Wünsche lassen sich im Beruf des Hörakustikers verwirklichen.

Ich bin auch mehrsprachig und werde dort mit vielen Kunden kommunizieren können.

Interesse weckend ist der Beruf des Akustikers für Hörgeräte vor allem durch seine Vielfältigkeit. Die Kombination aus technisch-handwerklichem, den betriebswirtschaftlichen Aufgaben, sowie den Umgang mit hilfebedürftigen Menschen, macht ihn für mich spannend. Ein nicht unwesentlicher Faktor bei der Entscheidung meiner Berufswahl sind die zukunftssicheren Perspektiven, die das Gesundheitshandwerk versprechen.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch freue ich mich.

Mit freundlichen Grüßen

.....

Schaut gut aus 👍


Vemon00 
Fragesteller
 29.03.2022, 14:14

ich danke sehr dannkkeeee

0

Ich bin mehrsprachig (ohne auch)

Noch besser, um die vielen Satzanfänge mit "Ich" zu vermeiden :

Die Beherrschung mehrerer Sprachen ermöglicht mir die Kommunikation....

Durch seine Vielfältigkeit....weckt der Beruf ....mein Interesse

Unten der Satz :

Ein nicht unwesentliche Faktor...

muss generalüberholt werden: Singular/Plural (z. B. bei: versprechen) 1. Komma weg Ausdruck "Zukunft sicheren"

4 Abschnitte hintereinander die mit "Ich" beginnen...

Den Realabschluss würde ich im Schreiben gar nicht erst erwähnen aufgrund der naja Abschlussnote. Da können die dann je nach Interesse sich selbst dein Zeugnis anschauen.

 habe ich mich für die Ausbildung zum Hörakustiker .... entschieden.