gibt es "falsche" gefärbte braune Eier?
Sind braune Eier nicht in der Schale gleichmäßig braun gefärbt? Also die gesamte Schale muss in der ganzen Dicke die gleiche Farbe haben? Ich habe jetzt frische, also ungekochte Eier entdeckt, die außen braun sind. Die Poren und Risse sind noch etwas kräftiger gefärbt. Innen ist die Schale weiß. Kann das Natur sein? ist das zulässig? Auf der Packung ist nicht angegeben, dass gefärbt wurde.

10 Antworten

wer sollte sich denn schon die mühe machen, die eier extra braun zu malen im rohen zustand...
das würde die eier durch den aufwand und die farbe bestimmt auch gleich teurer machen.

das ist schon alles richtig so, weil nur die letzte Schicht braun wird - es gibt sogar Eier mit hübschen Punkten, das kommt halt aufs Huhn an http://www.stockfood.de/Pix/EIER/600/851460_T.JPG

Ja, Natur.,

Warum sollte jemand die Eier braun färben? Dies hat keinen Einfluss auf den Geschmack. Braune Eier schmecken wie weiße. Die Farbe wird alleine durch die Gene des Huhns bestimmt. Früher galt als Faustregel. Braunes Huhn, braunes Ei und andersrum. Das stimmt aber so nicht 100%ig. Aber geschmacklich sind sie zu 100% gleich. Aber natürlich nur wenn die Haltung usw gleich sind.

Ich stelle sehr oft fest, dass braune Eier beim Kochen ihre Farbe verlieren, besonders dann, wenn ich sie mit einem Tuch trocken reibe. Danach sind die Eier ganz hell, im Kochwasser ist brauner Schaum. Das kann doch nicht natürlich sein... ich esse seit 68 Jahren Eier, dieses Phänomen bemerkte ich seit ca. 1 Jahr. Damit ist mir völlig klar, dass weiße Eier teilweise gefärbt werden, vielleicht möchte der Verbraucher ja lieber braune Eier - ich nicht, muss sie aber kaufen, da es immer seltener weiße Eier gibt. Jedoch zur Osterzeit gibt es wieder häufiger weiße Eier, der Hersteller weiß dann wohl, dass sich diese besser als Ostereier färben lassen und vom Verbraucher gewünscht werden.