Gibt es einen Rechtenwinkel in der Natur?
Das ist eine Wette mit meinem Mathe Lehrer .
14 Antworten

Meine Meinung:
Selbstverständlich gibt es in der Natur rechte Winkel - es gibt ALLE Winkel in der Natur. Der rechte Winkel ist jedoch in der Natur genauso zufällig wie jeder andere Winkel auch, und in der Zivilisation wird der rechte Winkel für sehr viele Dinge bewusst gewählt und ist dadurch häufiger als andere Winkel.

coole wette :D Rechte Winkel in der Natur Rechte Winkel kommen in der Natur eher selten vor. Der rechte Mathematiker Edmund Stoiber hat jedoch herausgefunden, dass in einem Braunen Loch jeder Winkel ein rechter Winkel ist.
Mit einem rechten Winkel ist so manches Problem, wie z.B. die umweltfreundliche Entsorgung von Asylbewerbern, ohne größeren Aufwand lösbar.
Ein Braunes Loch ist ein kaffiges Objekt, welches die Raumzeit so stark krümmt, dass sich seine Bewohner um 75 Jahre zurückversetzt fühlen. Weder Materie, Licht noch Informationen können in diese Regionen gelangen. Die Gemeindegrenze eines Braunen Lochs nennt man auch Ereignishorizont. Braune Löcher verfügen über die Eigenschaft, Fremdkörper höchst effizient zu absorbieren. das ist zwar fachchnesisch aber egal^^ und ich glaube es sind auch nciht die richtigen rehcten winkel :( aber es sind z.b. rehcte winkel im geäst von bäumen oder in kochsalz kristallen und Strahlen der Sonne treffen am suedlichen Wendekreis im Dezember, am Aequator im Maerz und September und am noerdlichen Wendekreis im Juni mittags senkrecht auf die Erde.


Ein Wassertropfen fällt bei Windstille genau im rechten Winkel zur Oberfläche einer Pfütze.
Es kommt drauf an, ob du nur Statisches meinst. In der Mechanik findest du wahrscheinlich viele recht Winkel.
Warte, bis es (ganz ganz ganz genau) Halbmond ist. Dann stehen Sonne, Mond und Erde im rechten Winkel!!
Dein Mathelehrer denkt wahrscheinlich nur an Biologisches und hat deshalb schon verloren!!

Was der Lehrer von leumas 1902 wahrscheinlich meint ist, dass jeder in der Natur vorkommende rechte Winkel winzige Störungen aufweist.. quazi infinitesimale Anweichungen, sodass man eigentlich nicht mehr sagen kann, dass es ein rechter Winkel ist.
Das sind so aussagen der Mathematik wie dass es "keine perfekt geraden Linien gibt" oder "zwei parallele Linien schneiden sich im Unendlichen" :D

Sehr gute frage!..........Bestimte Proteinstrukturen können rechte winkel bilden.... oder auch einfache organische moleküle wie methan ...aber bei was du in der natur mit blossem auge sehen kannst gibt es keinen

die Antroprosophen (Waldorfschule) vermeiden den rechten Winkel in den Gebäuden und auch sonst; ich glaube das liegt daran, dass es in der Natur keine 90° winkel gibt.