Gibt es eine Möglichkeit Fruchtfleisch von den Kernen zu entfernen?
Ich habe vor von vielen Kernen (Johannisbeere) das Fruchtfleisch zu entfernen. Dabei möchte ich möglichst wenig tun und die Kerne sollen fruchtbar bleiben. Gibt es da irgendeine gute Möglichkeit?
3 Antworten
es gibt die ganz natürlichen Methoden:
Beeren morgens in die pralle Sonne legen, abends, wenn sie warm und ganz prall sind, mit Küchenkrepp zerdrücken, durchs Sieb kalt abspülen, Häute manuell entfernen
oder:
laß sie meherer Tage am warmen Ort angären und sähe sie dann in sandiger Erde aus, wo Du sie hin haben willst
ABER
das so gewonnene Saatgut ist NICHT identisch
mit der Spenderpflanze !!!!
Falls Dir diese aber besonders gefällt: mach Wurzelabsenker über Herbst+Winter und verpflanze diese ab März/April
und genieße ab dem Folgejahr den Erfolg!
Beeren öffnen, Kerne raus pulen, und in einem Sieb abwaschen, dann auf einem Küchentuch trocknen lassen.
Lege die Kerne in ein feines Teesieb und spüle sie ganz vorsichtig unter fliesendem Wasser ab. Danach die Kerne so gut wie möglich mit Küchenkrepp abtupfen und dann die Kerne auf einen Teller zum trocknen legen. Kann dir nicht versprechen , dass das 100%ig funktioniert. Ich mache das immer mit Tomatenkernen so und da funktioniert das super.