Gibt es eine möglichkeit echte Bäume in Miniaturformat zu pflanzen zb Fichten die nur maximal 20 cm groß werden?
Wenn ja wie macht man sowas ?
2 Antworten
Kann man aus einer Fichte einen Bonsai machen?
Die Picea abies oder Gemeine Fichte hat eine Vielzahl von Zwergformen wie Picea abies Little Gem (sieht ähnlich aus wie die Picea glehnii Yatsubasa aus Japan) und eignet sich sehr gut für kleine Bonsais oder für Felsenbepfanzungen.
Welche Bäume sind für Bonsai geeignet?
Typische und als Bonsai gut zu pflegende einheimische Baumarten sind Ahorne, Buchen, Lärchen, Wacholder, Eiben, Kiefern und einige weitere. Praktisch alle hiesigen Arten sind winterhart und benötigen die Winter-Wachstumspause.
Outdoor-Bonsai: Arten, Standort + Pflege - Hauert
Der Bonsai-Baum: Eine lange TraditionDie Pflege der Bonsai-Bäume ist berüchtigt: Schon seit über 1.000 Jahren wird die Kultur des Bonsai-Baums praktiziert, gelehrt und immer weiter verfeinert. Die Bonsaikunst hat ihren Ursprung im Kaiserreich China und heißt dort „Penjing“, was übersetzt „Miniaturlandschaft“ bedeutet. „Bon-Sai“ ist die japanische Form und bedeutet „Anpflanzung in der Schale“.
Den „einen“ Bonsai-Baum gibt es nicht. Vielmehr werden verschiedene Baumarten als Bonsai-Baum kultiviert. In Mitteleuropa sind das meist einheimische Arten, die an das europäische Klima angepasst sind. So kommt zum Beispiel der Ahorn, die Eiche oder die Kiefer in Frage. Diese werden dann je nach Art etwa 20 bis 200 cm hoch. Wie ausgewachsene Bäume kann ein Bonsai-Baum, abhängig von der Art, sein Laub abwerfen und neues bilden.

Nennt man Bonsai. Such nach dem Tutorial
Das funktioniert. Aber die Blätter werden halt praktisch normal gross, darum sucht man sich normalerweise Bäume mit kleineren Blättern aus