Gibt es eine einfache Lösung, Zimmerpflanzen zu düngen?
Ich habe auf meiner Fensterbank im Wohnzimmer nur Kakteen, eine Sansiverie
und Dracenen, da im Sommer ( Südseite ) volle Sonne drauf steht.
Im Halbschatten eine Blatt-Orchidee ( Ludisia discolor ), ein Fensterblatt und Sachen wie Tradeskantie ( Mexiko- Dreimasterpflanze ), Zamioculcas und anderes mehr.
Also etwas gemischt- gibt es da einen Dünger, mit dem ich alle Pflanzen gut mit
Nährstoffen versorgen kann oder muss man Orchideen-, Kakteen- und normalen
Blattpflanzen- Dünger verwenden ?
Das Fensterblatt ist seltsam hell geworden, nicht mehr schön dunkelgrün, das zeigt
wohl einen Mangel, die hartschaligen Pflanzen sind quasi unkaputtbar, aber ich will
ihnen auch mal was Gutes tun... kennt sich jemand aus ?
2 Antworten
Ich wuerde Gruen- und Bluetenpflanzen unterscheiden
Auf den Pacckungen wird NPK - Stickstoff, Phosphor, Kalium angegeben (und weitere Naehrstoffe)
Gruenpflanzen mehr Sticksstoff - N
Bluetenpflanzen mehr Phosphorbetont - P
Kakteen und Orchideen nur halbe Konzentration geben.
Ich habe in meinem Leben immer nur den billigsten Flüssigdünger benutzt. Ob die Pflanzen mit einem anderen Dünger besser gewachsen wären, weiß ich nicht. Ich dünge meine Pflanzen nur sehr selten.
Grundsätzlich muß man darauf achten, das Pflanzen, die stark wachsen, mehr Dünger benötigen. Pflanzen, die langsam wachsen, z.B. Kakteen und Orchideen benötigen nur sehr wenig Dünger.
super, gute Orientierungshilfe !