Gibt es eine Alternative zur LUMIX Sync App?
Ich bin seit neuestem Stolzer Besitzer einer LUMIX S52. Eine schöne Kamera allerdings bin ich ziemlich enttäuscht von der Sync App mit der man z.B. die Aufnahmen auf das Smartphone übertragen kann. Da bin ich von meiner vorherigen Olympus OM-D M1 III doch deutlich mehr Komfort und Tempo gewohnt.
Gibt es vielleicht eine 3rd Party App die besser funktioniert. Die Panasonic Image App scheint ja keine Alternative zu sein.
2 Antworten
Eine Alternative ist meiner Meinung ein USB C Card Reader fürs Handy, empfinde ich sehr viel komfortabler und schneller zur Datenübertragung als diese sehr bescheidene App.
Ja wirkt nicht modern, aber geht halt mega schnell im Vergleich zu den Kabellosen import. Ich importiere von Cardreader am Handy immer direkt in Lightroom. Vom Workflow her nahezu optimal.
Panasonic Image App versuch die
LG
Hallo, ich habe auch eine Olympus und eine LUMIX und die Image App ist deutlich langsamer und komplizierter als die von Olympus!!!!
Da besteht großes Verbesserungspotenzial.
LG
Ich habe gerade mal versucht die zu benutzen, bist du sicher dass die überhaupt mit der Kamera funktioniert. Bei mir baut Die Image App im Gegensatz zur Sync App überhaupt keine Verbindung auf.
Bei meiner g81 ist es wichtig das man alles in der richtigen Reihenfolge startet, ansonsten verbindet sich die Imageapp bei mir auch nicht oder lädt endlos. Wlan Verbindung an der Kamera aktivieren > dann Smartphone mit Kamera verbinden > Image App öffnen, bei mit lädt das dann trotzdem noch 15 Sekunden, aber dann funktioniert's.
Das ist tatsächlich bei mir so wenn ich die Sync App verwende, ich habe gestern Abend bestimmt eine Stunde mit der Image App herum Experimentiert und sie nicht verbunden bekommen. Weißt Du welche der beiden Apps die aktuellere ist, ich hatte nämlich eigentlich den Eindruck das Die Sync App die ist, die man mit Der S5II benutzen soll. Und die kann ja grundsätzlich auch alles was ich brauche und funktioniert auch.
Was mich vor allem daran störte war
- Dass das Verbinden mit der Kamera jedes mal ca. 15 Sekunden dauert (geht bei Olympus und OI.Share blitzschnell)
- Dass man jedes Foto was man übertragen will einzeln markieren muss und nicht alle von einem Tag auf einmal markieren kann.
Ich Übertrage halt immer alle Raw Dateien abends aufs Smartphone und von da dann in die Adobe Cloud und das können ja schon mal ein paar hundert sein. Da nervt es schon wenn man 5 Minuten alle Bilder einzeln anklicken muss. Wenn das bei Der Image App genauso ist, dann wäre für mich gegenüber der Sync App auch nichts gewonnen.
Weiß ich nicht welche App die aktuellere ist, jedenfalls kann man in der Image App mehrere Fotos markieren und anschließend übertragen.
Ja, mehrere geht in der Sync App auch, aber nicht z.B alle eines Tages oder alle die noch nicht übertgen sind mit einem Klick. Wenn du 500 markieren willst musst du 500 mal klicken, ict das bei der Image App auch so?
Ach so, ja ist bei der Image App auch so das man alle einzeln wählen muss, oder eben alle aufeinmal. Vorsortierung nach Tag oder so gibt es nicht.
Mit leerer SD Karte fotografieren wäre eine alternative Lösung. Dann könntest du auf »alles auswählen« klicken und über die Sharing-Option direkt alles in die Cloud laden.
Hm, das kommt mir ja ein bisschen vor wie zurück in die Steinzeit. Bei meiner alten Olympus habe ich das noch gemacht bei meiner aktuellen Olympus geht das sehr komfortabel über WLAN, die S5II ist ja nochmal einige Jahre neuer ich bin tatsächlich ein bisschen erschrocken wie unkomfortabel die Software ist. Aber einen USB-C SD Karten Leser hab ich noch. Vielleicht werde ich den zumindest für die LUMIX wieder beleben.