Gibt es ein Äquivalent für »Schrittgeschwindigkeit« bei Wasserfahrzeugen?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Fahrstufen bei Schiffen lauten:

Ganz langsam -dead slow.
langsam- slow

halbe-half

manöver voll - manoever full

voll-full

bei Schiffen mit verstellbarem Propeller gibt es noch ein Minimum

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Adrian630 
Beitragsersteller
 17.10.2022, 12:33

Als Schriftsteller hätte ich gerne "Schleichfahrt" gehabt (macht vom Klang mehr her), aber alle Quellen geben an, dass das Wort nur für U-Boote gilt. Ich nehme dann "langsam".

Aber ein Danke auch an alle anderen!

Wenn ich richtig informiert bin, nennt man das "Schleichfahrt" oder im seemännischen Englisch "dead slow".

Laut Definition ist Schrittgeschwindigkeit alles unter 20 km/h.

20 km/h sind 10,7 Knoten - sprich alles unter 10,7 Knoten gilt ebenfalls als Schrittgeschwindigkeit.

Denke nicht, dass es dafür ein spezifisches Wort für Wasserfahrzeuge gibt. Höchstens Schleichfahrt.


holgerholger  14.10.2022, 15:06

Schrittgeschwindigkeit ist deutlich langsamer als 20 km/h. Kommt auf das Gericht an, allerdings sind etwa 7 km/h die Regel.
Das 1:1 auf Wasserfahrzeuge umzurechnen ist allerdings sinnlos, mein Hausboot fährt bei Vollgas etwa 5 km/h. Und auch ein Containerfrachter im Hafen wird ganz sicher nicht mit 10,7 knoten hereinbrettern.

Deshalb würde ich die Antwort von Nelson unterstützen.