Haben Schiffe/U-Boote Kupplungen?
Jaa das ist einer der typischen Gedanken, die einem unter der Dusche kommen ^^
Haben Schiffe und U-Boote Kupplungen, zur Kraftübertragung zwischen Motor und Schraube? Weil das Wasser ist ja doch um einiges 'weicher' als der Boden, auf dem Autos fahren. Allerdings bietet es auch einen gewissen Widerstand, weshalb ich mir nicht sicher bin :|
Und wenn sie welche besitzen: Kann es dann dem Steuermann passieren, dass er das Fahrzeug 'abwürgt'? Und besitzen sie dann auch ein Getriebe mit mehreren Gängen?
Ich weiß, irgendwie ist die Frage dämlich, aber es interessiert mich....
12 Antworten
halte mich kurz weil sonst der Platz hier nicht reichen würde. Ja und nein. Bootsmotoren haben eine Kupplung. Großmotoren werden ohne diese gefahren d.h. die Kraft wird direkt auf die Welle und somit auf den Propeller übertragen. Der Motor muß also gestoppt werden um von Voraus auf Zurück umgesteuert zu werden.
hier ein Link: http://www.emma-maersk.com/engine/Wartsila_Sulzer_RTA96-C.htm ich komme aus dem Schiffbau und fahre selbst noch zeitweise auf einem Schiff. So Schlaumichel wie Cheater lassen wir an Steuerbord vorbeiziehen und winken noch mal. Wer sich mit dem Thema nicht auskennt sollte mit Antworten sparsam sein.
Das ist natürlich falsch. Ein Verbrennungsmotor ist immer abkoppelbar von der Schiffsschraube, meist durch eine Klauenkupplung.
es gibt eine vulkankupplung bei pitchpropeller, sons wird die maschine wird mit anlassluft in die richtung gebracht und die verbindung ist fixed
Es gibt verschiedene Systeme . Aber eine Kupplung wie beim Auto , jedoch nicht !
Also es sieht wohl aus, hab das grade bei wikipedia gefunden.
Antriebsanlage [Bearbeiten]
"Teil des zentralen Fahrstandes des Museumsbootes Wilhelm Bauer (kein Originalzustand) Die Antriebsanlage bestand aus einem Schnorchel für Diesel-Unterwasserfahrt auf Sehrohrtiefe, zwei Schiffsdieselmotoren, sechs Teilbatterien mit je 62 Akkuzellen zur außenluftunabhängigen Stromversorgung, zwei kombinierten Haupt-E-Motoren und Generatoren, zwei Schleich-E-Motoren, Wellen, Getrieben und Kupplungen zur Kraftübertragung, Hilfsmaschinen und zwei Propellern."
Danke für die Antwort!
Was genau meinst du denn mit Großmotoren? Natürlich wäre es ja logisch, wenn sehr Starke Motoren keine Kupplung haben, da sie ja nur schwer Gefahr laufen, abzuwürgen...