Gibt es Dunstabzugshauben für Kellerwohnungen oder entsprechende Alternativen?

4 Antworten

ganz allgemein würde ich persönlich - entgegen der allgemeinen Meinung hier - eher eine Ablufthaube empfehlen, falls der Einbau davon überhaupt möglich ist.

Die Leistung dieser Hauben ist stärker, als bei umlufthauben. Außerdem werden Gerüche und Feuchtigkeit nach draußen transportiert und verbleiben nicht nur (gefiltert) in der Küche (womögliche Schimmelbildung).

Eine ausführliche Beratung im Fachhandel, betreffend der Schilderung der Wohnsituation, wäre für dich m.M. nach unerlässlich. Womöglich kann bereits der schlotfeger mit einer Auskunft weiter helfen.

einige allg. Infos zu Dunstabzugshauben:

https://www.immoportal.com/leben/einrichten-und-dekorieren/dunstabzugshaube-mit-umluft-oder-abluft-was-ist-besser

betreffend das fehlende Fenster in der Küche wäre womöglich ein Kochfeldabzug und ganz allgemein irgend welche anderen allgemeinen Belüftungssysteme in der Küche sinnvoll.

laß dich diesbezüglich am besten vom Fachmann beraten und spreche darüber mit deinem Vermieter, hast du einen.

Gibt ja auch Abzugshauben, die keinen Außenwandanschluss haben.

Die ziehen den Mief nur durch eine Filtermatte...

Zumindest eine Umluftanlage kann man montieren.

Gibt es Dunstabzugshauben für Kellerwohnungen oder entsprechende Alternativen?

Es gibt Dunstabzugshauben für Umluftbetrieb, die die Luft absaugen und filtern. Solch eine Lösung habe ich schon seit Jahren - es funktioniert!

Optischer Vorteil: kein Abzugsrohr verschandelt den Anblick!