Gibt es das?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja. Bei Autismus ist das etwas erschwert und anders. Diverse (meist psychische) Störungen können das verursachen. Nach Bowlbys Bindungstheorie werden nicht-sicher gebundene Kinder (das sind erschreckende ca. 30%) im späteren Leben erhebliche Probleme entwickeln, da das Selbstwertgefühl und die Selbstsicherheit erheblich reduziert sind. Daher ist eine gesunde natürliche Eltern-Kind-Dynamik von erheblicher Bedeutung.

Seltsame Frage... Natürlich! Wenn eben die Eltern keine Bindung zum Kind aufbauen (können), dann gibt es keine Bindung zwischen Eltern und Kind, ist doch wohl logo! Im schlimmsten Fall kann der Säugling, das Kleinkind sich von den Eltern abwenden, aufgeben und sterben.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Es ist auch möglich, dass ein Kind keine Bindung zu irgendwem aufbauen kann.