Gibt bei euch die Wetter App von apple auch falsche Vorhersagen?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Genau aus dem Grund nutze ich die App nicht. Besser sind Apps, die mehrere Wettermodelle zu Rate ziehen, wie zB die Pflotsh Apps oder Weatherian. Oder direkt die App vom DWD nutzen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich weiß es eben 🤷‍♂️

Nein, wenn dort angezeigt wird „Regen Wahrscheinlichkeit 46%“ ist das nicht auf deine Stadt sondern für ganz Deutschland bestimmt, welches noch immer sich darauf bezieht, dass die Wahrscheinlichkeit nur 46% ist.

Man muss die App nur verstehen.
Das schlagartig eine Änderung stattfindet, aktualisiert sich meist immer schnell.

Ansonsten, dass 0,003 Grad abweichen, ist normal, kein Grund zur Sorge das da was falsch läuft.

Mit freundlichen Grüßen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Alles gehört zu meinem Leben dazu.

Eigentlich jede Wetter App.

Man kann und sollte niemals solchen Apps vertrauen, die Werte verändern sich alle paar Minuten...

Wettervorhersagen sind nicht so einfach, und unvorhersehbar Umstände können die Vorhersagen noch kurzfristig ändern – oder gar nicht.

Die Wetter-App von Apple (und auch andere Anbieter) geben nur das wieder, was sie von deiner lokalen Wetterstation empfangen. Die echten Culprits sind die Datenbereitsteller, wie der Deutscher Wetterdienst oder BreezoMeter.

https://support.apple.com/en-us/105038

Für Temperatur ist Apple Wetter wirklich ziemlich gut, für Regenradar schau ich auf WetterOnline und für Vorhersagen über mehrere Tage gucke ich auf Wetter.com😂☀️❄️🌈⚡️💨🌊☂️🌡️☁️🌪️⛅️🌤️🌫️🌥️🌧️💧🌩️🌨️☔️🌦️⛈️🌬️