GFS über Franz Kafka - wie soll sie aufgebaut sein?
Hallo ihr Lieben,
ich muss eine 45-minütige GFS (inkl. Fragerunde etc) über Franz Kafka halten. Ich hab schon grob eine Gliederung, möchte aber nochmal paar Vorschläge sammeln. Das rein Biografische sollte kurz gehalten werden und ich soll mich eher auf das Literarische konzentrieren, unter anderem auch ein Werk bzw. 2-3 Werke vorstellen und interpretieren.
Die GFS muss außerdem bis Dienstag fertig sein. Glaubt ihr, ich schaff es, sie in einem Tag fertig zu kriegen. Muss sie halt am Samstag abschicken 😅. Danke!
1 Antwort
Schau mal, hier gibt es eine Seite mit vielen Informationen und Materialien. Das Besondere daran ist, dass das Werk von Kafka auf einen ganz einfachen Nenner zurückgeführt wird. Darüber kann man streiten, aber es ist auf jeden Fall hilfreich. Witzig, fand ich auch die Idee, sich mal eine Geschichte auszudenken, in der Kafka plötzlich Babysitter werden Musste oder irgend so etwas ähnliches. Das könnte ja auch der Auflockerung dienen. Schaust dir einfach mal an. Wenn du spezielle Fragen hast, kannst du dich gerne an mich wenden. Ich kenne mich bei Kafka ziemlich gut aus.
https://textaussage.de/kafka-themenseite
Inwieweit kennst du dich gut aus? Mich interessiert Kafka auch sehr
Am besten stellst du deine Gliederung hier rein, dann kann man dir am ehesten gezielt Tipps geben. Es ist übrigens von Rüdiger Safranski aktuell eine neue Biografie zu Kafka rausgekommen. Er hatte die fantastische Idee, Kafkas Werk auf einen wesentlichen Punkt hinzu konzentrieren, nämlich seine SchreibNotwendigkeit. Ich habe das als Hörbuch mal angehört. Es war hochinteressant, was der Mann da herausgearbeitet hat.