Gestehe ich, dass ich verknallt bin?
Ich kenne ihn noch nicht so lange, aber wir haben seitdem viel Kontakt (Telefon, WhatsApp, etc.) und die Gespräche sind fast immer sehr persönlich. Da geht es um Sorgen, aber auch um Meinung zu wichtigen Entscheidungen oder auch zu Klamotten, unseren Alltag, etc. Leider wohnt er nicht in Berlin, sondern in Hessen - wir haben uns daher bislang erst viermal gesehen... Aber die Treffen waren sehr schön und wir haben uns das auch gesagt. Was mir auffällt: er bringt mir immer etwas mit (nichts großes, aber immer super aufmerksam), er kümmert sich (fragt, wie mein Tag war; bietet mir jederzeit Unterstützung an; usw.) und er schafft Nähe, indem er davon redet, dass ich ruhig jede Woche in seine Gegend kommen könnte und er mich auch sehr gerne besuchen würde. Sehr angenehm finde ich, dass es bislang null sexuelle Anspielungen gab, aber ja, manchmal hatte ich den Eindruck, dass wir durchaus flirten. Aber da ist auch dieses Wohlfühlen in seiner Nähe oder wenn ich seine Stimme höre. Und wir vermissen uns und sprechen auch darüber...
Gestern hab ich ihm dann am Telefon gesagt, dass ich ihn sehr mag und er hat sich gefreut und meinte, dass es ihm auch so geht. Abends hat er mir dann noch eine Nachricht geschickt, in der er geschrieben hat, dass ich ihm sehr wichtig bin und er sich super glücklich schätzt, dass ich Teil seines Lebens bin. Und dann kommen die entscheidenden Sätze "Ich mein, wir sind ja Freunde - wir haben uns gegenseitig. So meine ich das."
Bin gerade maximal verwirrt. Was denn jetzt? Würdet Ihr all das Vorherige machen/sagen und dann die Betonung auf "Freunde" legen? Hab schon länger vermutet, dass ich nicht sein Typ bin, aber da er mich so toll behandelt und mir so viel Aufmerksamkeit geschenkt hat, habe ich das irgendwie verdrängt. War schon kurz davor, ihm zu sagen, dass da auf meiner Seite mehr ist... Puuuuh, und jetzt? Was würdet Ihr machen?
2 Antworten
Leider wohnt er nicht in Berlin, sondern in Hessen
🤦 Vergiss es. Bild dir nix drauf ein.
Ich mein, wir sind ja Freunde - wir haben uns gegenseitig. So meine ich das.
Das heißt du bist in der FRIENDZONE.
Ganz sicher kannst du nicht sagen, dass du in der Friendzone bist. Vielleicht wusste er nicht wie besser formulieren, weil er fürchtet, dass er selbst in der Friendzone ist und daher nicht will, dass eure Freundschaft kaputt geht. Ich denke ihr seid mehr als normale Freunde, aber leider wohnt ihr weit entfernt, sodass eine Beziehung (noch) schwierig ist.
Ich bin tatsächlich in einer ähnlichen Situation wie du und ich weiss, dass ich nicht mehr mit ihr befreundet sein kann, wenn sie plötzlich von einem Crush auf einen anderen typen erzählen würde.
Das Problem: Ich habe ausser ihr keine Freunde und sie ist quasi die einzige, die mich wirklich versteht.
Ach wie doof... Vielleicht solltest Du versuchen, andere Menschen näher kennenzulernen und so neue Freundschaften zu machen? Du musst ja die Freundschaft zu ihr nicht beenden, aber es ist ja auch nicht schlimm, andere Menschen zu finden.
Das mit dem Crush kann ich gut nachvollziehen. Ich wüsste auch nicht, wie ich reagieren würde, wenn er mir plötzlich von einer Frau, die er ganz toll findet, erzählen würde. Einerseits wäre es dann klar, weil ich dann "nur" noch überlegen müsste, ob und wie ich die Freundschaft behalte, andererseits würde mich die Klarheit schon sehr schmerzen.
Ja, das geht mir mitunter ja auch so. Ich denke immer wieder, dass ich lieber nichts über meine immer mehr aufkommenden Gefühle sage, weil ich Angst habe, ihn ganz zu verlieren. Lieber habe ich ihn "nur" als Freund als überhaupt nicht. Deshalb ja auch meine Angst, wie ich ihm das alles sage