Gespräch mit Eltern?
Hallo zusammen
Ich habe momentan viele Sachen die mich mental belasten, unter anderem das ich Trans ftm bin, doch die anderen Sachen sind zu persönlich um sie hier zu schreiben. Ich möchte mit meinen Eltern unbedingt darüber reden aber ich weiss nicht wie. Und ja ich weiss dass wir mal an einem ruhigen Moment zusammensitzen müssen. Ich hätte gerne Tipps wie ich das ansprechen könnte, oder was gute (natürlich wahre) Argumente währen.
Ich danke euch im Voraus! <3
3 Antworten
Sprich es ganz offen und ohne großes Drama drum herum an. Das ist die beste Methode für sowas.
Mit großen Reden und dem perfekten Zeitpunkt macht man es sich nur unnötig kompliziert. Das bringt überhaupt nichts. Die Reaktionen deiner Eltern werden gleich bleiben. Achte nur darauf, dass deine Eltern gerade nicht mit etwas wirklich wichtigem Beschäftigt oder extrem mies gelaunt sind. Dann wird das schon.
Also ich weiß nicht so ganz ob meine Antwort dir hilft aber immer wenn ich etwas, das mich belastet meinen Freunden oder Eltern erzähle, und nicht weiß, wie ich das tun soll dann warte ich bis alle, denen ich das erzählen möchte an einem Ort sitzen. Wichtig ist, dass es vorher keinen Streit oder sowas gab. Ich fange dann immer damit an, mich anders zu verhalten. Also ich sage so Sachen wie: Mir ist sehr warm. Manchmal trinke ich auch etwas und tue so, als würde ich den anderen nicht zuhören. Denn das sind typische Zeichen dafür, dass man nervös ist. Manche Menschen fragen dann, was mit einem los ist und dann kann man das erzählen, was einen belastet. Oder wenn keiner fragt, fange ich meistens so an: “Ich muss euch etwas wichtiges erzählen.” Dann hören einem meist alle genau zu und man kann dann etwas sagen wie: “Ich wollte es euch schon lange erzählen, aber ich wusste nicht wie.” Dann kann man die eigentliche Sache erzählen.
Das sind zwar keine Argumente, ich hoffe es hilft dir trotzdem vielleicht ein bisschen. Viel Glück
Also ich hab mich das auch lange Zeit nicht getraut, aber ich hab mich dann an die Schulpsychologin gewendet und dann hatte ich ein Gespräch mit der und meinen Eltern. Vielleicht wäre das etwas für dich
Ich denke es hat sehr geholfen :)