Geräte mit Blumentopf erden

6 Antworten

der Blumentopf ist auch geerdet , aber der widerstand ist zu hoch um es als Erdung zu nutzen

Feuchte Erde ist ein Leiter, nicht besonders gut aber ausreichend dass Strom fließen kann. Also hat man die Erde der ganzen Welt mit allen Kraftwerken verbunden und so eine gemeinsame Referenz. Hat nun ein Gerät einen Fehler dass Strom zur Referenz rinnt dann kann das durch einen FI erkannt werden und er schaltet den Stromkreis ab. Bei großen Strömen kann sogar die Sicherung auslösen. Auf alle Fälle soll durch Erdung verhindert werden dass Strom durch eine Person fließt die ein unter Spannung stehendes Gehäuse berührt. Erdest du ein Gerät an einem Blumentopf so steht der meist irgendwo isoliert und hat keine Verbindung zu Mutter Erde und der Referenzspannung. Daher wird kein FI auslösen und kein Schutz vorhanden sein außer du verbindest deinen Blumentopf mit einem Banderder mit der Erde rund um dein Haus. Dann darfst aber nicht vergessen die Blume immer gut zu gießen denn sonst geht die Erdung wieder verloren. :-)

Wenn der Fachmann ein Gerät "erden" will, dann will er eine elektrisch leitfähige Verbindung zum Grundwasser herstellen, um dadurch das Gerät mit einem festen Spannungspunkt (wissenschaftlich Potential) zu verbinden. Dadurch erhalten alle elektrischen Signale im Gerät einen konkreten Bezugspunkt.

Ein Blumentopf ist dazu wenig geeignet, weil sein Material kaum leitfähig ist und deshalb die darin befindliche Erde die gleiche willkürliche Spannung annimmt, die im Gerät vorherrscht.

eine Frage ist das doch wohl nicht. Beim Erden geht es doch nicht um Erde im Sinne von Sand, Steinen, Humus ...

Elektrisch gesehen ist "Erde" der "Null-Punkt" auf den man sich in der Energieversorgung beziehen kann. Man kann über "Erde" für den Menschen gefährliche Spannungen ableiten. Geräte werden "geerdet", um zu verhindern, dass ein Strom vom (defekten) Gerät über den Menschen in den Untergrund ( feuchte Böden aus Holz, Metallplatten , Stein) fließen kann.

Wenn man den Schutzleiter-Anschluss ( auch Erdanschluss genannt) eines Gerätes mit einem Blumentopf verbindet, der dann auch noch im Wohnzimmer steht, dann kann doch kein Strom zum Nullpunkt fließen, das ist also nicht nur wirkungslos sondern erhöht die Gefahr noch, denn bei Defekten liegt die gefährliche Spannung auch noch am Blumentopf an.

Nein, zum Erden sollte man den Schutzleiter der Steckdose, eine Wasserleitung, einen Erdstab ... verwenden.

Beim erden geht es nicht um "Dreck" sondern um die Verbindung mit einem Bezugspotential. Dieses nennt man bei elektrischen Schaltungen "Masse". In der Energieversorgung hat man als Masse den den Planet Erde gewählt weil alles irgendwie damit verbunden ist. Mit Erde ist also nicht der Dreck names Erde gemeint sondern der Planet, genauer der Boden der Welt names Erde.