Geldrückerstattung?

6 Antworten

leg n widerspruch bei vodafone ein, das geld gehört denen noch nicht. es ist eine verbindlichkeit monatlich vereinbart worden im vertrag. wenn das nicht gewährt wird dann nutze dein sonderkündigungsrecht oder verklage die meinetwegen auf verfügung zu herausgabe.


heineroskar 
Beitragsersteller
 08.07.2020, 13:28

Danke, hat mir sehr geholfen.

Wenn Vodafone gesagt hat dass die das mit den nächsten Rechnungen verrechnen dann gib dich damit zufrieden, das ist meiner Meinung nach das schlauste.

Spricht ja absolut nichts dagegen, wenn die das machen ist ja alles in Ordnung.

Aber ziehen die nicht normalerweise das Geld ein? Warum sollte der Sohn das "selbst" überwiesen haben?

Klingt sehr komisch muss ich sagen, da stimmt doch was nicht.


heineroskar 
Beitragsersteller
 08.07.2020, 13:28

Danke, hat mir sehr geholfen.

LaVidaBrasil  18.01.2025, 12:32

Klingt nicht komisch. Ich bin auch Selbstzahler. Ich überweise jeden Monat meinen Betrag selber von meinem Konto am Vodafone

" kann angeblich diese Überweisung nicht von vodafone zurückholen"

Erstens: Man kann Überweisungen natürlich nicht zurückholen und Zweitens DARF die Bank das nicht mal, selbst wenn sie das könnte.

Vodafone darf es zudem mit den nächsten Rechnungen verrechnen, weil die Überweisung als Guthaben eingegangen ist, Vodafone ist nicht in der Pflicht für eine Rücküberweisung wenn es als Guthaben ausgewiesen wird. Es ist ja nicht so, als würden sie das Geld unterschlagen.


heineroskar 
Beitragsersteller
 08.07.2020, 13:26

Danke, hat mir sehr geholfen.

Christoph987  07.07.2020, 18:08

Sie haben aber im Moment noch keinen Anspruch auf das Geld, das sollte normalerweise nicht rechtens sein, da es ja ein Versehen war.

kann angeblich diese Überweisung nicht von vodafone zurückholen.

nicht nur angeblich ..... auf einem Gegenkonto gutgeschriebene Beträge, welche via Überweisung veranlasst wurden können nicht zurückgeholt werden.

Vodafone zahlt die zuviel überwiesenen € 100,00 nicht zurück, sondern will die mit den nächsten Rechnungen verrechnen. Ist das eigentlich rechtens?

Rechts ... relativ / nein .... nur was willst Du machen? Klagen? Bleibt also nur es verärgert hinzunehmen.


heineroskar 
Beitragsersteller
 08.07.2020, 13:27

Danke, hat mir sehr geholfen.

Das sollte nicht rechtens sein. Aber selbst wenn du jetzt zum Anwalt gehst, bis die Sache entschieden ist, sind die 3 Monate rum, in denen das verrechnet werden wird.

Ich bin kein Anwalt und dies ist keine Rechtsberatung.


heineroskar 
Beitragsersteller
 08.07.2020, 13:26

Danke, hat mir sehr geholfen.