Geld verleihen an Schwiegermutter

9 Antworten

Aber Hallo,

Schwiegermutter???? es ist die Mutter deiner Freundin??

  • bei Geld hört die Freundschaft auf!!!! lass es sein (mal ehrlich : willst du für Freundschaft / se..... zahlen?)

Bei uns sagt man: seh dir die Mutter an, und du erkennst wie die Tochter wird.

Oder : andere Mütter haben auch schöne Töchter......


Unisie  05.01.2013, 18:59

Liebe, mein Lieber, ist nochmal ne ganz andere Liga ;)

senina  05.01.2013, 19:23
@Unisie

" Bei uns sagt man: seh dir die Mutter an, und du erkennst wie die Tochter wird. "

Genau das befürchte ich auch. Er geht schuften und Tochter jener schnorrenden Schwiegermutter gibt ebenfalls das Geld mit vollen Händen aus.

es sind DEINE Kohlen! Behalte sie!

Auch wenn´s schwer fällt: Bleib da hart. Wenn jemand mal kurzfristig ein paar Kröten braucht, mag das OK sein. Dauerhaft geht nicht. Und schon dreimal nicht, wenn DU selbst dann mit dem Konto in die Miese gehst.

Ich weiss, es ist nicht leicht, NEIN zu sagen. Aber früher oder später musst Du das tun. Spätestens dann, wenn DU selbst von der Bank nichts mehr bekommst.

Es ist Dein Geld und Deine Verantwortung, was Du damit machst. Deine Schwiegermutter ist für ihre finanzielle Situation selbst verantwortlich. Das ist ihre Angelegenheit. Es fällt ganz sicher schwer Nein zu sagen, vor allem, wenn man schon ein paar Mal Ja gesagt hat. Aber das gehört leider zum Erwachsensein dazu, dass man die Verantwortung für sein Leben, sein Geld, seine Beziehung etc. trägt. Du bist der Freund ihrer Tochter und nicht ihr Ehemann oder Versorger oder Unterstützer. Doch natürlich steht es Dir auch frei sie zu unterstützen, dann darfst Du Dich aber nicht darüber aufregen, dass Du es tust. Was sagt Deine Freundin denn dazu?

Liebe Grüße und nimm das bitte nicht persönlich, ja?!

Besprich das Thema erst einmal mit deiner Freundin. Vielleicht kann die mal ein Machtwort sprechen, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass sie es gut findet, dass ihre Mutter ständig von dir Geld schnorren will.

Wenn sie das nächste mal fragt, könnt ihr zum Beispiel euch zu Zeit unterstützen, indem ihr ihr sagt, dass ihr im Moment ihr nichts geben könnt, da ihr auch im Moment knapp bei Kasse seid und euch eine gemeinsame Zukunft aufbauen wollt.

Dass ihr gerne bereit seid, ihr auszuhelfen, aber erst, wenn sie das früher ausgeliehene Geld vollständig zurückgezahlt hat.


Tschak2009  06.01.2013, 14:17

Das halte ich für den falschen Weg. Ich begründe das auch gerne:

  1. Die Freundin hat damit nichts zu tun, ausser der genetischen Abstammung, aber dafür kann sie nichts. Das ist eine Sache zwischen Louis und seiner Schwiemu in Spé

  2. Zu sagen, dass es "im Moment nicht geht, weil er selbst knapp ist", birgt gleich ZWEI Konflikte. Zum Einen glaubt sie dann, dass es später vielleicht geht, zum Anderen wäre es schlicht und ergreifend nicht die Wahrheit.

  3. auch zu einem späteren Zeitpunkt sollte er sein Geld für sich behalten. Diese Frau ist erwachsen und sollte in der Lage sein, auf eigenen Füßen zu stehen. Punkt!

Letzten endes ist es dein Geld und DU musst entscheiden ob du ihr was leihst oder nicht. Ich z.B. würde ihr nichts leihen, denn bei Geld hört alle liebe und Freundschaft auf. Und wenn es kein absoluter Notfall ist sowieso nicht. Vorallem wenn ich jemanden schon öfters was geliehen habe und weiss das ich mein Geld sehr wahrscheinlich nicht zurück kriege.

Und solltest du ihr was leihen dann nur mit einem Rückzahlungsvertrag denn so hast du wenigstenz eine Sicherheit.