Geisterbilder bei VA Monitor?

2 Antworten

Das ist bei diesem Bildschirm so. Eventuell weniger Helligkeit verwenden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – 5 jahre Erfahrung bei Großsystemen

Das von Dir geschilderte Phänomen tritt ausschließlich bei LCD-Bildschirmen auf. Bei diesen wird ein Bild erzeugt, indem die Flüssig-Kristall-Pixel unterschiedlich stark erwärmt werden, wodurch diese unterschiedliche Farben annehmen. Wenn nun ein bestimmtes Bild längere Zeit immer wieder und unbewegt angezeigt wird, treten die "Flüssig-Kristall-Tröpfchen" nicht mehr in ihren kalten Urzustand zurück. Zuerst erscheinen die so genannten "Geisterbilder", welche später zu "Eingebrannten Bildern" werden.

Geisterbilder sind vorübergehende Erscheinungen, die sich noch reparieren lassen. Einbrände sind endgültige Zustände, welche nicht mehr reversibel sind. Von außen kann man nicht zwischen Geisterbildern und Einbränden unterscheiden - beide sehen erst einmal gleich aus. Man kann nur probieren!

Allgemein wird davon ausgegangen, dass ein durchgehend schwarzer Bildschirm bei eingeschaltetem Monitor (für mindestens 4 Stunden) die Geisterbilder "besiegen" sollte. Wenn danach noch immer etwas zurück geblieben ist, handelt es sich zu 99% bereits um einen Einbrand.

Vermieden werden kann ein solcher Zustand, wenn man sich schon beim Kauf gegen einen LCD-Bildschirm (LED, OLED, QLED usw.) entscheidet, oder einen LCD-Bildschirm mit entsprechend verbauter "Anti-Burn-In"-Technologie (AG NEOVO) auswählt.

Darüber hinaus gibt es auch bestimmte Benutzer-Eigenschaften, über die man den Einbrenn-Effekt verringern oder gar vermeiden kann:

  1. Verwenden von Bildschirmschoner: Lass' die Pixel des LCD-Bildschirms unterschiedliche Inhalte anzeigen und vermeide statische Bilder für mehr als 20 Minuten.
  2. Regelmäßige Bildschirmreinigung: Erstelle ein vollständig weißes Viereck und bewege dieses mehrere Stunden lang über den Bildschirm, ohne die Hintergrundbeleuchtung einzuschalten - ähnlich einem Bildschirmschoner.
  3. Hintergrundbeleuchtung ausschalten: Die Lebensdauer eines TFT-LCD-Monitors lässt sich durch das Ausschalten der Hintergrund-Beleuchtungs-LEDs verlängern.
  4. Ausschaltmodus: Der LCD-Bildschirm sollte bei Nichtgebrauch in den Ruhemodus wechseln, um unnötigen Stillstand zu vermeiden (Ausschalt-Zeit lässt sich in den Energieoptionen festlegen).

FuchsmitAnzug 
Beitragsersteller
 22.03.2025, 14:26

Hallo, vielen Dank für die Info! Mein Bildschirm hat die sogenannte VA Technologie. Ich war heute beim Media Markt und die haben den Bildschirm ne Weile laufen lassen. Da hat sich nichts eingebrannt und die meinten zu mir, das liegt an der Grafikkarte. Ich habe aber eine Geoforce 4070, deswegen weiß ich nicht, wie das sein kann...

dsteinigfn  22.03.2025, 14:38
@FuchsmitAnzug

OK - leider bin ich da auch überfragt! Ich bin kein Hardware-Experte! Meine Kenntnisse gehen nicht über das Allgemeinwissen - welches man bei täglicher PC-Arbeit mitbekommt - hinaus.

Vielleicht stellst Du die Frage erneut ein. Evtl. gibt es hier in der Community doch noch den einen oder anderen Hardware-Spezialisten, der Dir besser/weiter helfen kann.

Viel Erfolg!