Geht ihr noch auf Autobahn-Raststätten essen?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Mal abgesehen davon, dass immer mehr solcher Raststätten gar nicht mehr sowas anbieten, wegen dem Personalmangel usw, gehört es für mich trotzdem noch zu einer langen Reise dazu, sich dort hin zu setzen, einen heiße Kaffee zu trinken und vielleicht was kleines zu essen.


Melleo007  26.07.2023, 18:24

Ja genau, bei einigen Raststätten ist das auch noch so erhalten, zumindest teilweise, aber mittlerweile haben viele auch ein Paar Semmeln für die Fahrt mit.

Endymion3114 
Beitragsersteller
 26.07.2023, 18:22

Früher gab es da ja rießen Buffets mit Selbstbedienung, ist wohl heute nicht mehr so, da es Personal kostet und viele sich heute selbst versorgen.

Wenn mir die Raststätte mit seinem Angebot zusagt, und ich Hunger habe - dann schon.

Aber Mc Doof & Co nur im äußersten Ausnahmefall

Hallo!

Da esse ich ungern.

Auf Autobahn Raststätten gehe ich wenn überhaupt aufs Klo, mehr nicht. 🙃

LG ☁️✨

Ich bin sehr selten mit dem Auto auf langen Fahrten unterwegs. Ich bemühe mich so alle 2 Stunden eine Pause einzulegen und dann kehre ich sehr gerne in einer Raststätte ein.

Ja. Ist zwar teuer, aber bei einer längeren Fahrt eine praktische Lösung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Endymion3114 
Beitragsersteller
 26.07.2023, 18:23

Die Raststätten waren auch schon in den 90ern teuer, da hat man teilweise "Tankstellenpreise" bezahlt - gut, es waren ja meist auch Tankstellen dabei.

annie80  26.07.2023, 19:53
@Endymion3114

Dass sie teuer sind, liegt ja auch an der exklusiven Lage: Sie sind nicht immer so einfach zu beliefern, und als Kunde hat man keine grosse Wahl.

Was ich mit mit meiner Antwort sagen wollte: Man kann sich als Alternative ja auch selbst verpflegen, etwas mitnehmen. Aber das kann auch einen (unnötigen) Aufwand darstellen.