Geht ihr heute in die Kirche?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein.

Mit Gedanken bin ich jedoch immer wieder bei der Auferstehung von Jesus. Auch bei den Christen in den Kirchen. Die jetzt im Jubel rufen können:

Jesus Christus ist auferstanden! Er ist wahrhaftig auferstanden! 

Heute habe ich mir bereits einige Osterfilme angesehen. Dabei hatte ich ein besonderes Erlebnis. Der Himmel hier war stark bewölkt. Man hat die Sonne nicht gesehen.

Begonnen habe ich einen Film mit der Verhaftung von Jesus im Garten Gethsemane, der Verurteilung von Jesus und seinem Tod am Kreuz. Dann Sekundenbruchteile nach Beginn der Auferstehungsszene ist die Sonne voll durchgebrochen.


Bodesurry  01.04.2024, 16:32

Danke für den Stern.

0

Ich glaube an Gott, ich bin Christ. Für mich ist Weihnachten/Ostern etc. ein wichtiges christliches Fest. Ich gehe auch in die Kirche.

Nein, erstens weil ich Atheist bin und zweitens, weil ich den ganzen, zur Schau gestellten Reichtum, zum 🤮 finde.

Die Geschichte dieses "Wunderknaben" Jesus hab ich anders in Erinnerung.


Bodesurry  31.03.2024, 10:41

In evangelischen Kirchen wirst Du keinen Reichtum finden. Da wird der "Reichtum" unter anderem auch für Atheisten in Not verwendet. Sie wissen, dass sie, auch wenn sie nicht Gemeindemitglieder sind, unterstützt werden. Die Kirche hilft jedem und jeder, egal ob Atheist, Muslim, Hindu, Christ...

1
verreisterNutzer  31.03.2024, 11:14
@Bodesurry

Und die ganzen Untergruppierungen (freien Kirchen?) Ganz extrem in den USA und bereits auch in Deutschland.

Davon Abgesehen, werden die ganzen Zuwendungen von unseren Steuergeldern bezahlt, egal ob Religionszugehörig oder nicht.

Umsonst macht in unseren Kirchen keiner was. Die Zuzahlungen gelangen nur nicht in die Öffentlichkeit. Transparenz sieht anders aus.

0
Bodesurry  31.03.2024, 11:21
@verreisterNutzer

Ich kenne einige Freikirchen. Die häufen auch keinen Reichtum an. Das Gehalt der Pastoren liegt sehr tief, weil sie von den Spenden der Gemeindemitglieder leben müssen.

Nein, das Geld für die Menschen in Not kommt nicht von Steuerngeldern von Atheisten. Es ist das Geld der evangelisch-reformierten Gläubigen aus Spenden.

Umsonst macht in unseren Kirchen keiner was.

In "meiner" Stadt macht die Verwaltung fast nichts für Menschen mit wenig Einkommen. Die Kirchen dagegen schon. Kostenloses (reichhaltiges) Kulturangebot für Rentner und Sozialhilfebezüger. Essgutscheine an Drogenabhängige und Personen mit wenig Geld. Besuchsgruppe für Menschen im Alten- und Pflegeheim.

Fast niemand in der Stadt hat Kenntnis davon. Was bringt diese Hilfe der Kirche? Nichts!

0
verreisterNutzer  31.03.2024, 12:01
@Bodesurry

Nur mal ein paar Zahlen von 2009: an evangelische Kirchen wurden nur in Bayern und nur Personalkosten von fast 21, 5 Millionen gezahlt, dazu kommen noch Kosten für Dekanatsgebäude .it Nebengebäuden, usw. betone nur in Bayern. Deutschlandweit sind es über 250 Millionen. Das kommt nicht von Spenden oder Kirchensteuern. Die Zahlen dürften heut noch erheblich höher sein.

Zugegeben, bei der katholischen Kirche liegen die Zahlen noch wesentlich höher (s. Vatikan).

Erbschaften für Altenbetreuung nicht mitgerechnet. Ich glaube da gibt es nicht einmal öffentliche Zahlen. Das bekommt man nur zufällig regional mit.

0
Bodesurry  31.03.2024, 17:59
@verreisterNutzer

...und was bedeuten die Zahlen? Sie zeigen, dass die Kirchen Dienste für den Staat übernehmen. Eine breite abgestützte Studie hat gezeigt, dass wenn der Staat die sozialen Aufgaben der Kirchen übernehmen müsste, es diesen wesentlich mehr kosten würde. Der Grund sind unter anderem die Hunderttausenden Freiwilligen der Kirche.

0
verreisterNutzer  31.03.2024, 18:16
@Bodesurry
Der Grund sind unter anderem die Hunderttausenden Freiwilligen der Kirche.

Die von den Kirchen schamlos ausgenutzt werden. Enenso wie Festangestellte mit Knebelverträgen und Unterwanderung des Arbeitsrechts gebunden werden.

0

Nein. Weil ich nicht gläubig bin.

Nein, ich würde wahrscheinlich verbrennen.