Geht ihr gerne in die Schule?
Also ich persönlich nicht.
Und ihr?
27 Stimmen
14 Antworten
Die frühere Volksschule / "heute" Grundschule (Beginn für mich fünf Jahre nach Kriegsende (!) ) war so lala - mit Höhen und Tiefen - und teilweise strengen Lehrern, die offensichtlich das Ende ihrer geliebten Nazi-Zeit nicht verkraften konnten.
Meine zehn(!)jährige Zeit am Gymnasium war GUT - und zwar besonders oder nur deshalb, weil ich ausnahmslos HERVORRAGENDE Lehrer hatte, die menschlich wie pädagogisch fantastisch waren (speziell Deutsch, Englisch, Französisch, Mathe, obwohl ich wegen letzteren Faches die Kl. 10 wiederholen musste).
(Mein Germanistik-Studium war von entsetzlicher Langeweile geprägt, zumal mein Deutschlehrer schon einen großen Teil des Studium-Inhalts vorweg genommen hatte. Das Sportstudium - noch besser, intensiver als in der Sporthochschule Köln - war suuuper, praktisch und theoretisch SEHR GUT und äußerst anspruchsvoll, weshalb ich auch gerade DIE Uni gewählt hatte.)
Übrigens: Meine Abi-Klasse (Kurse gab's noch nicht.) bestand aus elf - ELF - Schülern !!
Ich finde die Schule mittlerweile Zeitverschwendung. Ich sag mal Grundschule bis 7./8. Klasse ist ganz in Ordnung. Alles darüber geht komplett an jeglicher Sinnhaftigkeit vorbei. Du lernst nicht mehr fürs Leben, sondern für die Prüfung am Ende, die dir außer einem Dokument nichts bringt.
Generell gehe ich gerne in die Schule. Aber wenn Prüfungsphase ist will ich natürlich auch nicht immer in die Schule.😉
Gruß, LottiKarroti26
Natürlich sind manche Fächer echt nervig, aber insgesamt ist es schon okay.
Schöne Grüße :)
Ich hasse die Schule. Wenn ich nicht hingehen müsste würde ich mich freuen. Aber es gibt leider Schulpflicht.