Geht der Homebutton des Ipads 9 schnell kaputt?
Hallo ich habe mir ein Ipad 9. Generation gekauft und gemerkt, dass dieses einen mechanischen, also echten Homebutton besitzt, der sich drücken lässt. Diese Homebuttons haben allerdings bei den früheren Iphone Modellen (Iphone 6 und frühere Modelle) immer Probleme gemacht. Nach einiger Zeit war es meistens der Fall, dass diese kaputt gingen und nicht mehr funktionierten. Nun ist meine Frage, ob das bei dem Ipad 9.Generation eine ebenso übliche Krankheit ist.
Vielleicht hat ja jemand schon einige Jahre ein Ipad 9 oder ähnliches Modell und kann berichten, ob bei demjenigen noch alles funktioniert wie es soll.
Danke im Voraus
Edit: Ich spreche von einem Physischen Homebutton wenn ich von einem mechanischen Button rede. Ich weiß nicht ob die Ausdrucksweise einen Unterschied macht...
4 Antworten
Das iPad 9 hat keinen mechanischen Button. Das erkennst Du schon daran, dass der Knopf kein haptisches Feedback hat, wenn der Akku alle ist. Dass es sich für Dich so anfühlt, als würdest Du einen Kopf drücken, ist Ergebnis eines geschickt eingesetzten Vibrations-Impulses.
EDIT: OK, ich muss in der Tat meine Antwort korrigieren. Das iPad 6 hat in der Tat einen mechanischen Homebutton (und gerade habe ich auch noch mal das iPad 9 meiner Tochter geprüft - es hat ebenfalls einen drückbaren Knopf).
Die Tatsache aber, dass mein iPad 6 seit dem Erscheinen des iPad 6 in täglichem Gebrauch ist, ohne dass der Homebutton jemals defekt gewesen wäre, sagt mir, dass er nicht sonderlich anfällig ist, solange man ihn bestimmungsgemäß behandelt.
In der Tat: Du hast Recht. Ich habe es bei mir nachgeschaut. Ich habe meine Antwort geändert und entschuldige mich für die Fehlauskunft. Vermutlich bin ich davon ausgegangen, dass das iPad 6 aufwärts keinen solchen Button mehr hat, weil es bei meinem iPhone 7 schon seit Jahren kein physischer Button mehr war.
Alles klar. Danke dass du nochmal nachgeschaut hast. Nun bin ich beruhigt :)
@ apfelbus Dann sprechen wir eventuell von verschiedenen Dingen, aber der Knopf lässt sich auf jeden Fall rein drücken. Das sieht man sogar deutlich wenn man genau hinguckt.
Sprichst Du vom Homebutton (rund, unten in der Mitte unterhalb des Displays) oder vom Ein-/Ausschalter (schmal, am oberen Rand, ähnlich wie Lautstärkeknöpfe)?
Dann irrst Du. Der ist nicht mechanisch. Wie gesagt schon mindestens seit dem iPad 6 nicht mehr.
Nein es hat tatsächlich einen mechanischen Knopf. Bei ausgeschalteten Gerät ist das Gefühl unverändert
Also mein iPad 6 hat schon keinen mechanischen Knopf mehr. Würde mich also doch sehr wundern.
Aber gerne teste ich das nachher mit dem iPad meiner Tochter.
Nein, hat es nicht. Ich weiß nicht was Du Dir da einbildest, aber es ist kein mechanischer Schalter.
wo mechanisches im Spiel ist wird es früher oder später zu Ausfällen kommen, DAS ist normal
Dies gilt im übrigen auch für elektronisches
Ich habe seit 2021 ein iPad 9 und das hat keinen mechanischen Homebutton, sondern einen TouchID Button. Der gibt haptisches Feedback beim "drücken", aber bewegt sich nicht.
Falls dein Gerät wirklich einen beweglichen Knopf hat, ist es kein 9er.
Das ist nicht korrekt. Ich habe hier ebenfalls ein iPad 9 liegen (Schul-IPad meiner Tochter). Im August 2022 original von Apple gekauft. Und dieses hat in der Tat einen beweglichen mechanischen Knopf. Dass hier ein Fingerprint-Sensor drin ist, ändert daran nichts.
Nö, das ist kein mechanischer Button. 🤷♂️ Seit 2013 bzw. 2014 setzt Apple auf den virtuellen Home Button mit Touch ID. Es fühlt sich nur so an, als könnte man ihn runterdrücken, weil es bei festerem Druck über ein haptisches Feedback gibt und ein Knack-Geräusch.
Beim iPhone, ja. Deswegen hatte ich auch erst gesagt, dass das iPad keinen mechanischen Knopf hat. Beim iPad allerdings bewegt er sich tatsächlich und das haptische Feedback ist nicht durch einen Vibrationsmotor erzeugt.
Halte das iPad mal flach vor Deine Augen und drücke den Knopf mit dem Fingernagel. Dann wirst Du's auch sehen.
Ich habe mein Ipad gebraucht gekauft. Im schlimmsten fall hat der Vorbesitzer den Bildschirm inkl Button getauscht. Lässt sich das irgendwie in den Einstellungen überprüfen?
Einstellungen, Allgemein, Info dort steht Modellname und Modellnummer. Nach der Nummer mal im Netz suchen.
Das iPad 9 hat keinen mechanischen Home Button. Es fühlt sich so an, was gewollt ist, ist es aber nicht.
Aber er lässt sich eindrücken - er gibt nicht nur Vibrationsfeedback. Habe ich eben am iPad 9 meiner Tochter überprüft.
Ich glaube die korrekte Ausdrucksweise wäre ein Physischer Homebutton. Diesen besitzt mein Ipad 9 definitiv. Ich glaube so zurechnungsfähig sollte ich dann doch noch sein, um dies zu erkennen (hoffe ich zumindest)