Gehirnschäden durch kurzes abklemmen der Halsschlagadern?
Wenn jemanden z.B im Kampfsport beide Halsschlagadern abgeklemmt werden, aber nur für ein paar Sekunden ohne das er ohnmächtig wird, können dann Gehirnschäden auftreten?
3 Antworten
Wie schon beschrieben innerhalb von 5-10 Sekunden kann bei einem gut sitzenden Chokehold die Ohnmacht eintreten. Bei einem gesunden! Sportler dürfte, wenn der Griff dann innerhalb kurzer Zeit gelöst wird, keine Gehirnschäden oder andere Komplikationen auftreten. Nach 2-3 Minuten ist das Risiko von schwere, irreparable Gehirnschäden sehr groß. Dies ist grob nach meiner Erinnerung von Artikeln, welche ich dazu gelesen habe. Daher sollten beim Training Judo/BJJ beide Kämpfer acht geben und in Wettkämpfen, wo es verbissener zugeht, hat der Ringrichter eine besondere Verantwortung aufzupassen, wann jemand ohnmächtig wird.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob das überhaupt möglich ist. Wenn Du aber nicht ohnmächtig wirst, ist das nicht weiter schlimm. Könnte maximal paar Kopfschmerzen geben.
Aber wie gesagt - Keine Ahnung ab wann genau man ohnmächtig wird.
Das gehirn ist zwar empfindlich aber nach ein paar Sekunden gleich einen gehirnschaden klingt etwas zu schnell.
Ah sry dachte Sie meinen Hirnschaden nicht ohnmächtig werden.
Als Hinrichtungsmethode mit Fallmechanismus, ja. Aber beim Selbstmord drückt die Schlinge beide Halsschlagadern zu und sorgt für eine schnelle Bewusstlosigkeit. Ich habe früher leider ein Video dazu gesehen, wie schnell das geht.
So zwischen 8-12 Sekunden, hab mal gehört das ab einer Minute das hirn erst schaden nimmt. War mir aber nicht ganz sicher
Ja, aber dafür sollte er mindestens ohnmächtig werden.
Das kann ich dir nicht sagen. Nach sehr wenigen Minuten ohne Sauerstoff denke ich.
Nach ein paar Sekunden. Ja, es ist möglich. Das benutzt man auch beim erhängen, denn dort wird nicht die Luft abgeschnitten, sondern die Halsschlagadern, nach ein paar Sekunden ist man Bewusstlos.