Gehen Euch die Weihnachtslieder auf allen Radiosendern auf die Nerven oder findet Ihr es schön und besinnlich?
27 Stimmen
11 Antworten
Ich höre normalerweise kein Radio. Manchmal höre ich Deutschlandfunk mehr aber nicht.
Ich habe da mittlerweile Hornhaut in den Ohren entwickelt.😁 manchmal finde ich die Tageszusammenfassungen ganz interessant.
Braucht man wohl, so ne Hornhaut. Vielleicht leg ich mir auch noch eine zu 😅
Nachdem die in einem Beitrag mit „Freund-innen-schaften“ und „Partner-innen-schaften“ angefangen haben, musste ich ausschalten.
Ich bin generell genervt von normalen Radio, laufend die Moderatoren mit ihrem Gerede, ich möchte Musik hören und nicht deren Meinung konsumieren.
Ich habe meine eigene Meinung und die behalte ich für mich und das geht auch keinem was an und fertig.
Ich mache mir etliche Playlisten die nach tagesform und Stimmung und die höre ich über Stream ausschließlich. Dafür keine Werbung keine Moderation keine Propaganda sehr erholsam.
Man muss ja nicht zwingend Radio oder Fernsehen schauen ,dann nimmt man auch keine Musik wahr oder wie in diesem Fall speziell Weihnachtsmusik - zwingt ja keiner dazu es anhören zu müssen.
Ich kann das Radio-hören aber nur privat (in meinem Auto oder meiner Wohnung) beeinflussen. In der Fahrgemeinschaft im Firmenwagen bin ich mir Mitfahrer...
Ich liebe Weihnachten. Erinnert mich an sehr schöne Zeiten aus meiner Kindheit. Ich höre manchmal sogar Weihnachtslieder im Sommer am Badesee.
Meine Freunde finden das schräg. 🤣🤣🤣
Schlimmer finde ich, das von den vielen Tausend Weihnachtsliedern die es gibt, immer nur dieselben wenigen gespielt werden.
Der DLF ist auch nur noch bedingt hörbar, nachdem die das gendern für sich entdeckt haben 😅