Gegeben ist die Funktionenschar? Könnte mir bitte jemand helfen? Danke!?
Gegeben ist die Funktionenschar
Zeichnen Sie die Grafen der Schar für t=1, 2, 3, 4 mit dem GTR. Beschreiben Sie Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Graphen. Was bewirkt eine Erhöhung des Parameters?
-
-
-
-
2 Antworten
Das ist eine Entdeckungsaufgaben , Abteilung : visuelle Erkenntnis :
.
.
.
b) für 3 , 1 , 2
Was passiert mit dem Scheitelpunkt ?
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
d)
für t = 1 , 2 und 4
was passiert mit dem Terassenpunkt , der Nullstelle ?
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
GTR - Eingabe : Dein Ding


a) je größter t, desto größer die Steigung
b) Nullstelle bleiben immer bei x=0
c) Streckung der Parabel
d) Verschiebung nach links auf der y-Achse
b) .......................................eben nicht , wegen x*(x+t) ist die zweite Nullstelle immer anders , und zwar bei -t