Gefrorene Hähnchenflügel
Ich hab gefrorene Hähnchenflügel da und wollte die im Bratschlauch machen mit Zwiebeln und Knoblauch und so... Muss man die erst vorher auftauen, oder kann ich die auch gefroren in den Bratschlauch geben. Weil, der Fleischsaft soll ja die Zwiebeln garen... Können sich da Salmonellen entwickel? Also, ich lass die schon über eine Stunde drin! Danke für Antworten!
6 Antworten
Fülle die Hähnchenflügel in einen Plastikbeutel,dann verschließen und in lauwarmen Wasser auftauen.Du brauchst keine Angst zu haben,du hast trotzdem genug Fleischsaft,du wirst erstaunt sein.Salmonellen können bei Geflügel immer vorhanden sein.Aber ist das Fleisch richtig durchgegart werden die Salmonellen abgetötet.
denke an kleine löcher, sonst fliegt dir der schlauch durch den backofen. gefroren klappt es auch.
ich weiss nich was ein bratschlauch ist, aber ich würde sie auftauen lassen!
hab letzte woche auch hähnchenflügel im backofen gehabt, und 2,3 stück waren noch bissi gefroren. was war: hat nich geschmeckt, weil ja wasser ausläuft und irgendwie wars net so dolle...
Gefahr,bei nicht durchgegartem Hähnchenfleisch können die Salmonellen überleben,sie vermehren sich mit rasanter Geschwindigkeit.
Lieber nicht. Gardauer ist schlechter u berechnen. Nimm lieber heißes Wasser und leg die Schenkel samt Beutel hinein, 2 oder 3 x wiederholen, dann gehts. Guten Appetit.
also ich mach die in einer aluschale ,würzen und die brauchen ca.1 stunde wenn die gefrohren waren