Gefriertruhe nach 15 Jahren anschließen?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Vielleicht könnte man noch prüfen, ob die Tauwassser-Ablauföffnung nicht verstopft ist. Ob die Dichtungsgummis noch elastisch sind. Ob sie wirklich perfekt horizontal steht (Damit der Motor möglichst reibungslos läuft. Ich messe so was immer mit der Wasserwaage). Je nachdem, wo die Gefriertruhe gestanden ist: sie sollte halt sicher frei von Schimmel sein.

Wenn du die Truhe für längere Zeit gekippt / transportiert hast dann sollte man die Kühltruhe zunächst ca. 24h in SOLL - Lage aufstellen. Denn wenn das Kühlmittel im Kompressor mit Luftblasen versehen ist, dann wird sie nicht funktionieren/kühlen.

Hatte ich persönlich mal (vor ~30 Jahren) erlebt mit einem Kühlschrank, nach dem liegenden Transport lief er nicht mehr !

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo

Wenn sie so lange nicht in Betrieb war könnte es sein dass der Kompressor nicht wegläuft. Ein Schlag mit einem Gummihammer auf den Kompressor könnte dann helfen

Gruß HobbyTfz

Lasse dich Überraschen.

Keiner kann dir sagen was in den 15 jahren mit der Truhe geschehen ist.

Ich würde sie am Morgen in -betrieb nehmen und über den Tag kontrollieren.

Und wenn sie richtig arbeitet ist es ok.

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Jahrelange Erfahrung in und ums Haus,Sanierung,Gartenpflege

Vor allem würde ich mal die Zuleitung überprüfen und vielleicht auch sofort prophylaktisch austauschen, bevor der Stecker in die Wand kommt.

Was dann passiert, das wird Deine Überraschung sein.

Bleib aber in der Nähe, solange nicht sicher ist, ob die Truhe fehlerfrei läuft.