Gefällt euch das Layout?
6 Antworten
Tut mir leid. Damit kann ich nichts anfangen. Für mich ist der Satz verunglückt: Ufer strahlen nicht. Da kommt bei mir gefühlsmäßig gar nichts an. Ich habe kein Bild vor Augen, weil es einfach nicht passt. Manche Ufer sind also schön und manche andere nicht. Welche Erkenntnis! Bei der Brücke hat der Verfasser wohl nicht nachgedacht. Von den wenigsten Ufern gehen Brücken irgendwohin: Meeresufer, Ufer eines Sees? Auch von Flussufern führen meistens nur an wenigen Stellen Brücken zur anderen Seite.
Und das Layout schreckt leider eher ab. Ich habe einen Zebrastreifen oder ein Badehandtuch (für Strafgefangene🤣!) vor Augen. Die schwarze Schrift ist für ihre Größe zu fett und auch sehr bieder. Sie müsste schlanker und größer/höher sein. Die Zeilen müssten mehr Abstand voneinander und vor allem vom linken und rechten Rand haben. Was sollen die Gänsefüßchen?
So geht es mit der Schrift.

Ja, geht. Ist zurückhaltend, subtil und unaufdringlich. Je nachdem, wofür, kann das durchaus passend sein. (Nur den Text würde ich ändern, diese kitschigen Floskeln sind grauenhaft.)
lg up
Das ist doch kein Layout. Gruselige Schrift zu dicht an den Rand gesetzt.
Und die Aussage ist auch merkwürdig.
Mir gefällt es ganz gut. Die Schrift dürfte für mich nicht ganz so nah an den Rand reichen.
Geht sich anders nicht aus, sonst wäre die Schrift zu klein und unleserlich.
Okay. Aber das ist nicht schlimm. Das wäre jetzt nur mein Geschmack gewesen.
Ich habe es eben nochmal betrachtet und ich mag es - nicht nur vom schlichten Layoit her, sondern auch inhaltlich.
Diese Aussage ist nostalgisch, sehnsuchtsvoll.. Dazu passt das Layout in seiner Scblichtheit sehr schön.
Solange man der Brücke traut, kann man sie problemlos überqueren.
Das ist kein Layout, da sind lediglich zwei Textzeilen auf die Blattmitte gesetzt, mehr nicht. Mal davon abgesehen dass die Schrift auch noch zu fett ist.
Warum Floskel? Es hat eine klare Bedeutung.