Gasverbrauch?
Kann es sein, dass nur 4% des Gasverbrauchs für die Warmwasserbereitung draufgehen und 96% für die Beheizung? Das erscheint mir irgendwie unrealistisch.
Meine Daten: Wohnfläche 103 m², 2 Peronen, 9 Heizkörper, 2 Duschen, 3 Waschbecken, 1 Spüle, 1 Therme Baujahr 2019, 1 Plattenwärmetauscher.
wieviel m3 verbrauchst du denn ? Oder bezahlt das Jobcenter die Heizung und du WW ?
Nein - ich habe einen Zwischenzähler für die Warmwassermenge und die Angabe, dass man 5,3 l Gas benötigt, um 1 l Wasser zu erwärmen. Und daher kam ich zu diesem Ergebnis.
2 Antworten
Nein, das kommt mir viel zu wenig vor. Beim Altbau, unsaniert, kann man angeblich von 10 Prozent ausgehen. Bei Neubau oder sehr guter Wärmeisolierung verbrauchst du viel weniger fürs Heizen dann steigt die Warmwasserbereitung bis auf 25 %. 4 Prozent kann nur sein, wenn entweder sehr wenig Warmwasser genutzt oder sehr viel und mit hoher Temperatur geheizt wird.
Danke. Ich habe den Fehler bemerkt. In der Berechnung steckte nicht der Gaszählerstand vom letzten, sondern der vom vorletzten Jahr. Jetzt komme ich auf 15,9 : 84,1 %. Das passt schon eher.
Wir wissen nicht wie viel zu heizt und wie viel warmes Wasser du brauchst. Ich hab meine Gasheizung abgestellt und heize gerade mit Toyotomi Petroleumofen aus Japan,
... genau, das ist das Beste. Oder Bürgergeld beantragen, dann kannst du wohlig warm heizen mit GAS.