Garagentor fährt zu und gleich wieder auf?

3 Antworten

Das ist dasselbe Phänomen wie häufig bei Seitenscheiben an Autos. Da ist ein Einklemmschutz verbaut und wenn aus irgendeinem Grund die Schließkraft zu groß wird, schaltet der Motor ab oder fährt soigar ein Stück zurück. Oft hilft da schon abschmieren, dass wieder alles leicht geht. Damit es keine Verletzungen gibt, falls ein Mensch oder Tier dazwischen kommt, reagiert der Einklemmschutz sehr empfindlich auf Schwergängigkeit.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Habe Motorentechnik im Hauptfach studiert

Diese kleine Torrückstellung stets am selben Punkt könnte ggf. auch auf eine Schwergängigkeit in der Tormechanik genau in diesem untersten Schwenk- / bzw. Schließbereich hin deuten.

Motorisierte Torschließmotoren mit Einklemmschutz-Einrichtung fahren dann bei zu starker Gegenlast die Tormechanik automatisch wieder ein kleines Stück zurück.


JulianEberl 
Beitragsersteller
 04.06.2025, 19:50

Ja und was kann man da machen

Gnurfy  04.06.2025, 19:58
@JulianEberl

Ich würde erst mal den elektrischen Motorantrieb mechanisch entkoppeln, damit Du das Tor dann erst mal frei beweglich selbst in seinen Führungsschinen bewegen könntest. (Steht ja auch auf dem Motorgehäuse drauf)

Alternativ könntest Du elektrisch passend ausgerüstet auch während der Torbewegung mit Motor antrieb mal den Motorstrom überwachen mit einem Amperemeter. An mechanisch schwergängigeren Stellen müsste der Motorstrom dann ja entsprechend erst mal ansteigen, bevor die Anlage in den Rückfahrmodus schaltet.

Gnurfy  06.06.2025, 17:29
@JulianEberl

Dann bewege das Tor nun erst msl mit der Hand den gesamtenbFahrweg entlang und fühle, ob da irgend etwas an einer Stelle besonders schwergängig ist.

JulianEberl 
Beitragsersteller
 04.06.2025, 19:47

Danke

Du musst die Endlage vernünftig einstellen, also den Punkt, wo das Tor erkennt, dass es ganz zu ist...

Wenn du mir die Bedienungsanleitung verlinkst, suche ich dir die Anleitung heraus...


JulianEberl 
Beitragsersteller
 04.06.2025, 19:26

Ja aber das ist ja früher gegangen