Gaming pc build?
Also ich wollte mir einen gaming pc zusammenstellen und fragen ob diese konfiguration gut ist
Ich habe eine rtx 4070 mit einem ryzen 5 7600x mit einem endorfy spartan 5 max argb als kühler
Das mainboard ist ein asus prime b650 plus
1tb 970 evo für mich persönlich genug G.Skill Flare X.5 32GB DDR5-6000
Und ein 850 w be quiet 12m netzteil
Das ganze in einem nzxt h5 elite
Mein Budget beträgt 1500€
4 Antworten
Hallo
Wenn du dein Budget etwas anders verteilst, dann könntest du einen PC zusammenstellen, den du allerdings auch selber zusammenbauen müsstest, der dir aber die gleiche Leistung bietet, wie ein PC der aus den von dir ausgewählten Teilen besteht, nur mit einer 2TB M.2 PCIe 4.0 x4 SSD, statt der 1TB PCIe 3.0 x4 SSD und mit einer im Schnitt geringfügig stärkeren 16GB RX 7800XT Grafikkarte. Und das Budget muss dann trotzdem noch nicht voll ausgeschöpft werden.
Eine Windows Lizenz fehlt noch, die bei Bedarf gesondert beschafft werden müsste.
Ich habe "nur" DDR5-5200 RAM empfohlen, da die Speichercontroller in den AM5 Serie 7000 Prozessoren für den Betrieb mit bis zu DDR5-5200 RAM ausgelegt sind, bei Bestückung mit einer Speicherbank pro Speicherkanal.
https://www.amd.com/en/product/12166
Max Memory Speed: - 2x1R - DDR5-5200
- 2x1R - Dual Channel mit 2 Single Rank (1R) RAM Module
Für höhere Speichergeschwindigkeiten, die mit schnelleren RAM Modulen genutzt werden können, wird der Speichercontroller in einem solchen Prozessor übertaktet, was funktionieren kann, was aber nicht funktionieren muss und was die Lebenserwartung der übertakteten Komponenten verkürzt. Deshalb kann auch nicht vorab garantiert werden, das der Prozessor auch mit DDR5-6000 RAM laufen wird, zumindest nicht mit aktivem XMP bzw. EXPO, bei 6000MT/s Speichergeschwindigkeit.
Da ich nicht empfehlen kann, was zu Problemen führen kann und was möglicherweise nicht oder nicht richtig funktioniert, kann ich in deinem Fall nur den Einsatz von einem einzelnen DDR5-5200 Dual Channel RAM Kit empfehlen. Wenn du dich an MEM overclocking mit höheren Speichergeschwindigkeiten und schnelleren RAM Modulen versuchen möchtest, dann kannst du das gerne machen, mit allen Konsequenzen die sich daraus ergeben können. Das ist dann aber deine Entscheidung und nicht meine Empfehlung.
So was kann dabei herauskommen:
https://www.gutefrage.net/frage/am5-pc-crasht-mit-amd-expo#answer-517484630
mfG computertom

Würde ich anders machen und auf AMD setzen die bieten momentan das bessere PL Verhältnis Gegenüber Nvidia.
Hier mal mein Vorschlag: https://geizhals.de?cat=WL-3370765&hloc=de&hloc=at&nocookie=1
Vorteile:
7700X statt 7600X.
7800XT ist etwa 6-10% schneller und hat mehr Vram.
2TB SSD PCie 4.0 statt 1TB 3.0.
Hallo,
die Konfiguration ist ganz solide so. Meine Vorschläge:
Beim Netzteil reicht die 750 Watt Version aus. Prozessor kann gegen den Ryzen 5 7500F getauscht werden.
So kann als Grafikkarte auch eine RX 7900XT verbaut werden.
LG
Die Konfiguration ist in Ordnung, allerdings wäre der Kühler etwas klein.
Diese hier basiert zwar auf AM4, ist für Gaming aber auch brachial und deutlich schneller als deine:
https://geizhals.de/wishlists/3351387
Gehäuse lässt sich natürlich tauschen, oder das Motherboard, wenn man mehr RGB oder so mag.
Da fehlt ein Netzteil dürfte dann eher Richtung 1650€ gehen