Gaming pc?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo

Die Komponenten passen zusammen und sind auch kompatibel. Ein aus diesen Teilen zusammengebauter PC sollte problemlos funktionieren. Falls für den Prozessor ein BIOS/UEFI Update notwendig werden sollte, dann hat das ASUS B450 Mainboard einen BIOS Flashback Button, womit das BIOS/UEFI auch ohne unterstützter CPU aktualisiert werden kann. Allerdings würde ich trotzdem kein B450 Brett mehr für einen Ryzen Serie 5000 Prozessor verwenden, da es veraltet ist und weil du darauf die PCIe 4.0 Unterstützung des Prozessors nicht nutzen kannst. Ein B550 Mainboard sollte dafür genommen werden.

Ich hab deine Auswahl mal überschlagen und komme auf etwas über 800,-€. Das ist nicht schlecht, aber es geht noch etwas besser und trotzdem noch etwas günstiger.

Bild zum Beitrag

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/5ecc762212720b6aaacf372c663c99ed029927c4b268ea366bc

Damit liegst du immer noch bei unter 800,-€ und da ist jetzt ein Ryzen 7 5800X Prozessor dabei, statt dem Ryzen 7 5700X, außerdem 32GB DDR4-3200 RAM und ein B550 AM4 Mainboard, statt dem B450 Brett und nur 16GB RAM. Als Grafikkarte würde ich dir eine RX 7600 empfehlen, da sie etwas stärker ist, als die RX 3060 und dafür nur das Gleiche kostet.

https://tech4gamers.com/rx-7600-vs-rtx-3060/

Wenn du die RTX 3060 bevorzugst, dann kannst du eine solche nehmen, allerdings nicht für über 300,-€, sondern zum Preis der RX 7600.

https://www.mindfactory.de/product_info.php/12GB-PNY-GeForce-RTX-3060-Verto-Dual-Fan-retail_1466172.html

Auch damit bleibst du noch bei unter 800,-€.

mfG computertom

 - (Gaming PC, CPU, Gehäuse)

Heinrich9961 
Fragesteller
 01.08.2023, 17:27

ok Danke dir aber nur 500 Watt reicht das oder 550?

1
computertom  01.08.2023, 17:38
@Heinrich9961

Aber klar doch, ein 500W Netzteil recht locker dafür aus. Ein PC mit einem Ryzen 7 5800X und eine RX 7600 bzw- eine RTX 3060, verbraucht unter Volllast kaum mehr als 400W, ohne overclocking sogar eher noch etwas darunter. Aber wenn du möchtest, kannst du auch das 550W Netzteil nehmen, das gibt es auch bei Mindfactory.

https://www.mindfactory.de/product_info.php/550-Watt-be-quiet--System-Power-Non-Modular-80--Bronze_1470339.html

Das ist dann aber nicht mehr mit einem modularen Kabelmanagement ausgestattet.

0
computertom  01.08.2023, 17:51
@Heinrich9961

Und falls du zu viel von deinem Budget übrig haben solltest und nicht weißt wohin damit, dann könntest du auch eine 2TB M.2 PCI 3.0 x4 SSD einsetzen, statt nur einer 1TB SSD.

https://www.mindfactory.de/product_info.php/2TB-Lexar-NM620-M-2-2280-PCIe-3-0-x4-3D-NAND-TLC--LNM620X002T-RNNNG-_1480952.html

Oder sogar eine 1TB oder 2TB M.2 PCIe 4.0 x4 SSD, da mit dem Ryzen 7 5700X/5800X auf dem B550 Board auch PCIe 4.0 Unterstützung verfügbar ist, im PCIe x16 Steckplatz für die Grafikkarte und im ersten M.2 Steckplatz.

https://www.mindfactory.de/product_info.php/1TB-Lexar-M-2-Lexar-NM800_1488316.html

https://www.mindfactory.de/product_info.php/2TB-LEXAR-NM790-M-2-Lexar-PCIe-Gen-4X4-NVMe_1492971.html

0

Passen tut das alles im Grunde genommen alles, allerdings rate ich dir ab bei Amazon PC Teile zu bestellen da es dort meist teuerer ist, Mindfactory ist preislich viel besser!

Woher ich das weiß:Hobby – Hobby PC Bastler und Gamer Seit 2016

Die NVIDIA GeForce RTX 3060 und die AMD Radeon RX 6700 XT sind beide leistungsstarke Grafikkarten, die für den Gaming-Bereich entwickelt wurden. Dennoch gibt es einige Gründe, warum die Radeon RX 6700 XT als die bessere Option angesehen werden könnte, wenn man die beiden vergleicht.

  1. Leistung:
  2. Die Radeon RX 6700 XT bietet in der Regel eine höhere Gaming-Leistung als die RTX 3060. Die RX 6700 XT verfügt über mehr Shader-Einheiten und eine höhere Speicherbandbreite, was zu einer insgesamt besseren Performance in anspruchsvollen Spielen führt. Das ist besonders relevant, wenn man Spiele in hohen Auflösungen oder mit aktiviertem Raytracing spielen möchte.
  3. Speicher:
  4. Die RX 6700 XT ist normalerweise mit mehr Videospeicher ausgestattet als die RTX 3060. Mit 12 GB GDDR6-Speicher bietet die RX 6700 XT mehr Spielraum für hochauflösende Texturen und ermöglicht ein flüssigeres Gameplay bei Spielen, die viel VRAM erfordern.
  5. Raytracing-Performance:
  6. Während sowohl die RTX 3060 als auch die RX 6700 XT Raytracing-Unterstützung bieten, ist die Raytracing-Performance bei NVIDIA-GPUs in der Regel besser. Allerdings ist Raytracing in den meisten Fällen immer noch hardwareintensiv, was bedeutet, dass selbst die RTX 3060 möglicherweise nicht in der Lage ist, Raytracing in Spielen mit höchsten Einstellungen flüssig darzustellen.
  7. DLSS (Deep Learning Super Sampling):
  8. DLSS ist eine Technologie von NVIDIA, die die Leistung in Spielen mit Hilfe von KI-basiertem Upscaling verbessert. Dies ermöglicht es, Spiele in höheren Auflösungen zu genießen, ohne so stark an Leistung zu verlieren. Die RTX 3060 unterstützt DLSS, während die Radeon RX 6700 XT keine ähnliche Technologie anbietet.
  9. Energieeffizienz:
  10. Die RTX 3060 ist tendenziell energieeffizienter als die RX 6700 XT. Das bedeutet, dass die RTX 3060 bei ähnlicher Leistung in der Regel weniger Strom verbraucht und somit auch eine kühlere und leisere Betriebsumgebung ermöglicht.
Zusammenfassend kann man sagen, dass die Radeon RX 6700 XT aufgrund ihrer höheren Leistung, des größeren Videospeichers und der besseren Raytracing-Performance als die RTX 3060 angesehen werden kann. Allerdings ist die tatsächliche Leistung immer von verschiedenen Faktoren abhängig, einschließlich der spezifischen Spiele, Treiber und individuellen Präferenzen des Nutzers. Es ist daher ratsam, Benchmarks und Tests zu konsultieren, um die richtige Grafikkarte für die eigenen Bedürfnisse und Anforderungen auszuwählen.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo,

das Setup ist okay. Jedoch liegt bei dem Budget auch mehr Leistung drin:

https://geizhals.de/wishlists/2640003

Kannst noch mehr RAM nehmen oder eine stärkere Grafikkarte.

LG


Heinrich9961 
Fragesteller
 01.08.2023, 17:39

Kann man auch den Prozessor nutzen den ich geschrieben hatte und kann ich auch das Gehäuse nehmen was ich verlinkt hatte würde gern ein Weißes und Grafikkarte geht die RTX 3060 nicht oder wegen Preis?

0
Technomanking  01.08.2023, 17:50
@Heinrich9961

Wenn du deine Konfiguration behalten willst, dann wähle wenigstens eine andere Grafikkarte. Beispielsweise die AMD RX 6700(XT)

0

Passen tut der PC würde aber wo anders alls bei Amazon bestellen dann kriegst du es wahrscheinlich ein bisschen günstiger.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich bastel gerne und viel an PCs herum.